results
-
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 22: Soziologie / Series 22: Sociology / Série 22: SociologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Sociology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Sociologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Soziologie.
428 publications
-
Soziologie und Anthropologie. Studies in Sociology and Anthropology
ISSN: 0721-4073
Die Reihe Soziologie und Anthropologie widmet sich engagierter Forschung zu aktuellen und gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Ein Schwerpunkt der Reihe liegt auf empirischen und ethnografischen Arbeiten, die eine Brücke zwischen gesellschaftlicher Analyse und anthropologischer Forschung schlagen und über die jeweiligen Grenzen hinaus eine Bedeutung entfalten können. Themen wie Sicherheit, Überwachung, Polizei, Rassismus, Migration, Grenzen, Intersektionalität, Macht und Herrschaft sind dabei ebenso vertreten wie Ansätze aus der kritischen Kriminologie oder Geografie, der politischen Anthropologie oder der Stadtforschung. Ziel der Reihe ist eine kritische, perspektivenvielfältige und emanzipatorische Wissenschaft.
13 publications
-
Social Strategies
Monographien zur Soziologie und Gesellschaftspolitik / Monographs on Sociology and Social PolicyISSN: 2235-7491
Die Zielsetzung der Reihe Social Strategies ist es, Theorie und Praxis in soziologischen und gesellschaftspolitischen Problemstellungen zu verbinden. Dabei interessieren fundierte Analysen sowie konkrete Lösungsansätze und Handlungsvorschläge. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Bereiche soziale Ungleichheit sowie Konflikt und Kooperation im Kontext globaler Prozesse. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Hochschule für Soziale Arbeit (Fachhochschule Nordwestschweiz), dem Basler Institut für Soziologie (Universität Basel) und dem dort angesiedelten Zentrum für Konfliktforschung. Daneben nimmt die Reihe aber auch Manuskripte von anderen Forscherinnen und Forschern auf. Die sozialwissenschaftlich orientierten Arbeiten sollen neben dem wissenschaftlichen auch ein breiteres, an soziologischen und gesellschaftspolitischen Fragen interessiertes Publikum ansprechen. Publiziert werden Kongressberichte, Festschriften, Dissertationen und weitere Arbeiten, die sich interdisziplinär mit sozialen Fragen und Strategien auseinander setzen. Die Publikationssprachen sind deutsch, englisch und französisch.
27 publications
-
Policy-Divergenz unter dem Einfluss globaler Märkte
Eine Analyse am Beispiel der Euro-Einführung und der WTO-Konferenz in Seattle©2005 Thesis -
Soziologie in und aus Wien
©2004 Conference proceedings -
Konstruktivismus im Literaturunterricht
Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II©2015 Monographs -
Soziologie der Telearbeit
Warum Telearbeit so häufig angepriesen und so selten realisiert wird und wie Telearbeit trotzdem funktioniert©2002 Thesis -
Der Konstruktivismus als Grundlage für die Pädagogik
©2009 Others -
Glaubende Erwachsenenbildung
Kritische Bildungstheorie, Konstruktivismus und christliches Verständnis©2012 Thesis -
Paradoxien humanitärer Hilfe
©2014 Thesis -
Darstellung und Kritik des Konstruktivismus aus kritisch-rationaler Perspektive
Zur Frage nach der Existenz der Realität und ihrer objektiven Erkennbarkeit©2009 Monographs -
Das Führungsverständnis der deutschen Spitzenmanager
Eine empirische Studie zur Soziologie der Führung©2006 Thesis -
Kultur – Macht – Politik
Konstruktivismus und die politische Beziehung von Kultur und Macht©2010 Monographs -
Über die Anfänge des Denkens − Kognition und Siedlung
Soziologie der Steinzeit – von der Höhlenmalerei zum Göbekli Tepe©2021 Monographs -
Konstruktivistische Unterrichtsforschung
Der Beitrag des Wissenschaftlichen Konstruktivismus und der Theorie der persönlichen Konstrukte für die Lehr-Lern-Forschung©1993 Thesis