results
-
Kontrastive Linguistik / Linguistica contrastiva
Ziel der Reihe ist es, Monographien und Sammelbände zur kontrastiven Sprachwissenschaft unter einem Dach zu vereinen. Im Bereich der Monographien ist dabei sowohl an Überblicksdarstellungen und Detailstudien als auch an Qualifikationsschriften (ab Dissertation bzw. tesi di dottorato) zu denken. Die Themen können aus den Bereichen Lexikologie und Semantik, Lexikographie, Phonologie, Grammatik, Pragmalinguistik, Textlinguistik, Diskursanalyse und Übersetzungswissenschaft stammen. Sie sollen methodisch und theoretisch und/oder empirisch sprachvergleichend ausgerichtet sein. Bei den zu untersuchenden Sprachen muss entweder Deutsch oder Italienisch eine der Vergleichsbasen sein. Arbeiten zu Deutsch und Italienisch sind ebenfalls sehr willkommen. Weitere Vergleichssprachen sind andere romanische Sprachen und das Englische. Die Anzahl der beteiligten Sprachen ist dabei nicht auf zwei begrenzt. La collana ospita pubblicazioni monografiche e miscellanee dedicate alla linguistica contrastiva. Come monografie possono essere pubblicati compendi e manuali di linguistica contrastiva, studi su temi specifici, tesi di dottorato (Dissertation) e di Habilitation. Gli ambiti tematici previsti sono: lessicologia e semantica, lessicografia, fonologia, grammatica, linguistica pragmatica, testuale e conversazionale, traduttologia. Le ricerche devono essere riconducibili a approcci metodologici, teorici ed empirici di stampo contrastivo. Lingue di contrasto potranno essere il tedesco o litaliano. Altre lingue oggetto di studio su base contrastiva possono essere le lingue romanze e linglese. Altrettanto graditi saranno studi su italiano e tedesco e ricerche che tengano conto di più lingue. Wissenschaftlicher Beirat / Comitato scientifico: Sandra Bosco (Torino) Sibilla Cantarini (Verona) Lucia Cinato (Torino) Marina Foschi (Pisa) Gudrun Held (Salzburg) Peggy Katelhön (Milano) Sabine Koesters Gensini (Roma, La Sapienza) Christine Konecny (Innsbruck) Eva Lavric (Innsbruck) Elda Morlicchio (Napoli, L’Orientale) Martina Nied (Roma III) Goranka Rocco (Ferrara) Giovanni Rovere (Heidelberg) Michael Schreiber (Germersheim)
23 publications
-
Wirtschaftskommunikation kontrastiv
©2000 Edited Collection -
Kontaktanzeigen kontrastiv
Französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich©2016 Thesis -
Imagearbeit in Fernsehserien – kontrastiv
Vergleich der Muster und Sequenzen in amerikanischen und deutschen Seriendialogen©2001 Thesis -
Kollokationen
Theoretische, forschungspraktische und fremdsprachendidaktische Überlegungen. In Zusammenarbeit mit Juliane Niedner©2021 Conference proceedings -
Jugendsprachen: mehrsprachig – kontrastiv – interkulturell
©2008 Edited Collection -
«Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb
Französisch – Deutsch kontrastiv©2013 Edited Collection -
Textsorten der Unternehmenskommunikation aus kontrastiv-textologischer Perspektive
Eine Untersuchung der Aktionärsbriefe und Einstiegseiten der deutschen und italienischen Banken©2013 Monographs -
Deutsch kontrastiv aus italienischer Sicht
Phraseologie, Temporalität und Pragmatik©2015 Conference proceedings -
Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit
©2006 Edited Collection -
Die Distanzanrede im modernen Deutschen und Russischen
Eine kontrastiv-pragmatische Analyse empirischer Daten©2011 Thesis -
Werbesprache im Deutschen und Chinesischen
Eine kontrastiv-linguistische und interkulturell-kommunikative Analyse©2013 Thesis -
Welche Bedeutung hat Geschlecht in Gesprächsinteraktionen?
Eine empirische Studie zum universitären Sprachgebrauchsverhalten im Iran – kontrastiv zu ausgewählten Untersuchungen des deutschsprachigen Raumes©2006 Thesis -
Bild und Text in der Anzeigenwerbung
Eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen©2012 Thesis -
Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb
Wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnenThesis -
Infinite Kontrastive Hypothesen
Beiträge des Festsymposiums zum 60. Geburtstag von Irma Hyvärinen©2010 Others