results
-
Leipziger Gender-Kritik
Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab.
8 publications
-
Rückverweisung des Schiedsspruchs an das Schiedsgericht
Vorschläge zur Reform nach Art. 34 Abs. 4 UNCITRAL-Modellgesetz©2013 Thesis -
Freuds Kritik an der Religion und der analytischen Philosophie
Ein Märchen für Erwachsene im Dienste problematischer Gesellschaftstheorien©2006 Monographs -
Wie kommt der Kapitalismus an sein Ende?
Kritik an Vorstellungen zum Abgang dieser Ökonomie©2019 Monographs -
Zur Kritik an der Staats- und Verfassungsgerichtsbarkeit im verfassungsstaatlichen Deutschland
Geschichte und Gegenwart©1995 Thesis -
Rechtsethische Prinzipien des nachehelichen Unterhalts
Eine Kritik an der nachwirkenden ehelichen Solidarität©2005 Thesis -
Schopenhauers Kritik der Hoffnung
©2002 Monographs -
Kritik der Phänomenologie des Geistes
oder: Verteidigung des gesunden Menschenverstandes©2013 Monographs -
Kritik der sozialen Vernunft
Kulturelle Orientierungsmuster in der postmodernen Gesellschaft©2009 Monographs -
Kritik der neoklassischen Umweltökonomik
Über die (Un-)Möglichkeit einer pareto-effizienten Umweltsteuer©2004 Thesis -
Eine Kritik der juristischen Vernunft
Rezeptionsversuche der Negativen Dialektik Adornos für die Dogmatik des Strafrechts©2007 Thesis -
Michael Servets Kritik an der Trinitätslehre:- Philosophische Implikationen und historische Auswirkungen
Philosophische Implikationen und historische Auswirkungen©1977 Others -
Kritik der militärischen Gewalt
Eine gesellschaftstheoretische Analyse zum Verhältnis von Politik, Staat und organisierter kollektiver Gewaltanwendung©2003 Monographs -
Die beschäftigungspolitische und fiskalische Problematik der Arbeitgeberbeiträge zur Rentenversicherung
Eine Auseinandersetzung mit der Kritik an der lohnbezogenen Beitragsbemessung©1988 Others -
Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme
Darstellung unter Berücksichtigung der Zukunftsfähigkeit der EG-Öko-Audit-Verordnung©2010 Thesis -
Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie
Leonard Nelsons Kritik an der Erkenntnistheorie unter besonderer Berücksichtigung des Neukantianismus©2017 Monographs -
Eine ostasiatische Kritik an Max Webers Rationalisierungskonzept (und der damit verbundenen Modernisierungstheorie)
Am Beispiel konfuzianischer Ethik und ostasiatischer Rationalisierung©1997 Thesis -
Genderkompetenzen
Ausgewählte interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Lehre an der Universität Leipzig©2015 Edited Collection -
Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Kritik an dessen Notwendigkeit und Entwicklung eines Tatbestandes©2013 Thesis -
Die Leidenschaft der Liebe
Schelers Liebesbegriff als eine Antwort auf Nietzsches Kritik an der christlichen Moral und seine soteriologische Bedeutung©2009 Thesis