results
-
Subjekt und Kulturalität
Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben.
3 publications
-
Modelle
©2008 Edited Collection -
Die Logik der Unendlichkeit
Die Philosphie des Absoluten im Spätwerk des Nikolaus von Kues©2007 Monographs -
Wettbewerbsvorteile durch Integration von Geschäftsaktivitäten
Ein zeitablaufbezogener wettbewerbsstrategischer Analyseansatz unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Kommunikations- und Informationssystemen (KIS)©1996 Thesis -
«Ubi non est ordo, ibi est confusio»
Konflikte und Konfliktlösungen im Leben und im Werk des Nikolaus von Kues©2007 Thesis -
Presse-Grosso und Europarecht
Eine Untersuchung der kartell- und grundrechtlichen Aspekte des deutschen Presse-Großhandels im Europarecht unter besonderer Berücksichtigung der parallelen Problemlagen bei der Buchpreisbindung©2002 Thesis -
Versuche von Musikgeschichtsschreibung in Zeiten musikalischer Kanonbildung
Die Musikgeschichten von Sir John Hawkins, Charles Burney und Johann Nicolaus Forkel©2013 Thesis -
Kirchenreform von unten
Gerhard Zerbolt von Zutphen und die Brüder vom gemeinsamen Leben©2004 Edited Collection -
Nutzen als Basis von Kaufentscheidungen
Die Bedeutung von Bedürfnissen und Ressourcen für das Konsumentenverhalten©2011 Thesis