Loading...

results

79 results
Sort by 
Filter
  • Kulturelle Dialoge

    1 publications

  • Edition kulturelle Infrastruktur

    Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt. Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt. Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt.

    1 publications

  • Studien zur Kulturellen und Literarischen Kommunismusforschung

    "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau." "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau." "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau."

    3 publications

  • Title: Bilder Belgiens verstehen

    Bilder Belgiens verstehen

    Politische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    by Marieke Gillessen (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: A Transcultural Study of Ethical Perceptions and Judgments between Chinese and German Businessmen
  • Title: Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing

    Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing

    Theoretische Grundlagen als Anknüpfungspunkt für ein Management kultureller Unterschiede
    by Werner M. Thieme (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Interkulturelle Personalführung am Beispiel von international agierenden Unternehmen

    Interkulturelle Personalführung am Beispiel von international agierenden Unternehmen

    Eine soziologische Studie über kulturell geprägte Unterschiede bei der Mitarbeiterführung
    by Christian Ignaz Simmel (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachverhalten

    Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachverhalten

    Eine psychologische Untersuchung von Kooperativität und Dominanz in informellen Gesprächssituationen
    by Margit Pohl (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Österreich–Deutschland

    Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Österreich–Deutschland

    by Rudolf Muhr (Author) Marlene Peinhopf (Author) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Kulturelle Identität

    Kulturelle Identität

    Konstruktionen und Krisen
    by Eva Kimminich (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Sprachstrukturelle Unterschiede und Strategien im Simultandolmetschen

    Sprachstrukturelle Unterschiede und Strategien im Simultandolmetschen

    Eine Untersuchung anhand der Sprachenpaare Französisch-Deutsch und Englisch-Deutsch
    by Anja Jane Niemann (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Kulturelle VerWandlungen

    Kulturelle VerWandlungen

    Die Gestaltung sozialer Welten in der Performanz
    by Ursula Rao (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt

    Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt

    Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in Deutschland
    by Annika Holland (Author) 2005
    Thesis
  • Title: Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Urheberrecht als Instrument im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
    by Heidrun Groß (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Kulturelle Kommerzialisierung

    Kulturelle Kommerzialisierung

    Studien zur Geschichte des Verlages Velhagen & Klasing 1835–1870
    by Martin Tabaczek (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern

    Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern

    Metaphorische Stereotypen der deutschen und russischen Medien als Hypertext
    by Lew Zybatow (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    by Christoph Schneider (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Kulturelle Identitäten in Italien

    Kulturelle Identitäten in Italien

    by Jutta Gallenmüller-Roschmann (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung

    Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung

    Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    by Julia Brake (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Intentionalität als kulturelle Realität

    Intentionalität als kulturelle Realität

    Wittgensteins Philosophie der Psychologie im Kontext von analytischer Philosophie des Geistes und empirischer Psychologie
    by Michael Cursio (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Reflexe kultureller Modernisierung

    Reflexe kultureller Modernisierung

    Ernst Kreneks Radikalismus der Mitte und der Einfluss von Karl Kraus 1928-1938
    by Meret Forster (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Minderheit als kulturelle Bereicherung

    Minderheit als kulturelle Bereicherung

    Literatur, Sprache und Kultur der Rumäniendeutschen im Wandel
    by Maria Sass (Volume editor) Doris Sava (Volume editor) 2022
    Edited Collection
  • Title: Kulturelle Exklusion und Identitätsentgrenzung

    Kulturelle Exklusion und Identitätsentgrenzung

    Zur Darstellung Chinas in der deutschen Literatur- 1870-1930
    by Weijian Liu (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Migration und kulturelle Diversität

    Migration und kulturelle Diversität

    Tagungsbeiträge des XII. Internationalen Türkischen Germanistik Kongresses- Bd. II: Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
    by Metin Toprak (Volume editor) Imran Karabag (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Nationsbildung als "kulturelle Lüge"

    Nationsbildung als "kulturelle Lüge"

    Eine vergleichende Untersuchung zur kroatischen und tschechischen nationalen "Wiedergeburtsbewegung" des 19. Jahrhunderts
    by Andreja Zorić (Author) 2005
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year