results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kunstgeschichten der Gegenwart
ISSN: 2235-7122
Kunstgeschichten der Gegenwart ist als wissenschaftliche Publikationsreihe konzipiert, die aus der Lehre und Forschung im Bereich der zeitgenössischen Kunst hervorgeht. Sie versammelt Tagungsakten, Monographien und Dissertationen zu innovativen Fragestellungen und neuen methodologischen Ansätzen. Der kunsthistorischen Meistererzählung wird programmatisch der historiographische Plural entgegengesetzt. Wer erzählt aus welcher Motivation und in welcher Funktion welche Geschichte, welche Rhetoriken und Modelle kommen dabei zum Tragen? Aufgabenstellungen von Dokumentation und Kanonbildung, Kontextualisierung und Deutung werden in exemplarischen Studien kritisch analysiert und zur Diskussion gestellt.
12 publications
-
Bildende Kunst der Gegenwart in Norddeutschland und Nordpolen
©2008 Edited Collection -
Grundlegende Konzepte der Renaissance in der Kunst der Moderne, Postmoderne und Gegenwart
Widerlegung, Wiederaufnahme, longue durée©2024 Edited Collection -
Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart
©2015 Edited Collection -
Kunst der Ökonomie
Die Beobachtung der Wirtschaft in G. Kellers Roman "Der grüne Heinrich"©2008 Thesis -
Zen-Kunst «ikebana»
Die Ästhetik aus dem japanischen Mittelalter und ihre Aktualität in der Gegenwart©2010 Thesis -
Zitatromane der Gegenwart
Georg Schmid "Roman trouvé" – Marcel Beyer "Das Menschenfleisch" – Thomas Meinecke "Hellblau"©2011 Thesis -
Kunst der Bewegung
Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten©2004 Edited Collection -
Kurze Geschichte der Gegenwart
©2021 Monographs -
Wikipedia: Palimpseste der Gegenwart
Text- und Wissensverfahren im kollaborativen Hypertext©2016 Thesis -
Der Kunst ausgesetzt
Beiträge des 5. Internationalen Kongresses für Kirchenmusik, 21.–25. Oktober 2015 in Bern©2017 Edited Collection -
Kunst in der Schule
Studien zur Reformpädagogik in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des Musikunterrichtes©2001 Thesis