results
-
-
Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz
Die Zielsetzung dieser Reihe ist es, einerseits wissenschaftliche Studien von hoher Qualität zur deutschschweizerischen Literatur und ihrem Umfeld dem Publikum zugänglich zu machen, andererseits qualitativ und / oder dokumentarisch wertvolle Texte von deutschschweizerischen Autoren und Autorinnen zu veröffentlichen. Die publizierten Dissertationen und Monographien, Texteditionen und Briefwechsel sollen dazu beitragen, die fundierte Auseinandersetzung mit der deutschschweizerischen Literatur zu fördern und bisher unveröffentlichtes oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Quellenmaterial wissenschaftlich zu erschliessen.
13 publications
-
Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters
ISSN: 2235-6428
"Die Reihe Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters wurde 1974 von Alf Önnerfors begründet und seit 1993 von Peter Stotz herausgegeben. 2017 haben Carmen Cardelle de Hartmann und Peter Orth die Herausgeberschaft übernommen. Publiziert werden qualitativ hochstehende wissenschaftliche Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Lateinischen Philologie des Mittelalters. Im Vordergrund steht die Bearbeitung einzelner Texte und Textgruppen durch Editionen, Kommentare oder textkritische Untersuchungen. Doch steht die Reihe auch thematisch ausgerichteten Studien und übergreifenden Darstellungen offen. Sie bietet Raum für Erstlingsarbeiten von Jungakademikern sowie für gesammelte Abhandlungen renommierter Gelehrter oder Kongressakten."
40 publications
-
Literaturwissenschaftliche Texte
3 publications
-
-
Classica et Neolatina
Studien zur lateinischen LiteraturIn der Reihe "Classica et Neolatina" werden Studien aus der Klassischen Philologie veröffentlicht. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Lateinischen Philologie mit Beiträgen zur Rezeption der Antike. Viele der Monographien enthalten darüber hinaus Aspekte aus den Bereichen der Theologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Rudolf Rieks, dessen Forschungsarbeit sich unter anderem auf philosophische Fragestellungen zur römischen Literatur konzentriert.
8 publications
-
Apophthegmata: Geistreiche Aussprüche
Einleitung, lateinische Textauswahl, Übersetzung und Kommentar©2005 Others -
Moderne deutsche Texte
Beiträge der Internationalen Germanistenkonferenz Rzeszów 2004©2005 Conference proceedings -
Kleine Schriften Antike – Spätantike – Neuzeit – Fachdidaktik
Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung©2021 Monographs -
Das Bucolicum Carmen des Petrarca
Einführung, lateinischer Text, Übersetzung und Kommentar zu den zwölf Eklogen©2023 Monographs -
Griechische und griechisch vermittelte Elemente in der Synonymenliste «Alphita»
Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Fachterminologie im lateinischen Mittelalter©2008 Thesis -
Mit dem Latein am Ende?
Volkssprachlicher Einfluss in lateinischen Chartularen aus der Westschweiz©2003 Thesis -
Image, Reproduction, Texte - Bild, Abbild, Text
©2012 Thesis -
Die Übersetzung amerikanischer Texte in deutschen Printmedien
Eine Analyse der Textsorten «Nachricht» und «Reportage» vor dem Hintergrund der deutsch-amerikanischen Beziehungen©2014 Thesis -
Neue Nominalkomposita in deutschen Newsletter-Texten
©2011 Thesis -
«Morosophus»
Ein törichter Weiser - Von der wahren und der scheinbaren Weisheit - Lateinisch und deutsch - Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Hans-Dieter Hoffmann©2010 Others -
Überschreitung der Geschlechtergrenzen?
Zum Motiv der Frau in Männerkleidern im "Dolopathos</I> des Johannes de Alta Silva und anderen literarischen Texten des Mittelalters©2008 Thesis -
Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters
©2015 Edited Collection -
Texte – Textsorten – Phänomene im Text
©2015 Edited Collection