Loading...

results

134 results
Sort by 
Filter
  • Aisthesis, Hermeneutik, Rhetorik

    Interdisziplinäre Studien zu den romanischen Sprachen und Literaturen

    "Die Reihe versammelt literatur- und sprachwissenschaftliche Arbeiten, die bei unterschiedlichen methodischen Zugriffen in dem Bestreben übereinstimmen, durch präzise Analysen der je spezifischen Sprach-, Text- und Sinnstrukturen auch deren besondere Form alltagsweltlicher Sinngebung wie auch kognitiver und ästhetisch-ethischer Welterschließung freizulegen. Mit diesem Programm will die Reihe zwei in der gegenwärtigen Forschung zu beobachtenden Entwicklungen entgegenwirken: einmal der in der neueren Literaturwissenschaft ausgeprägten Tendenz zu textferner Hypertheoretisierung und hermetischen Terminologien, die sich wissenschaftlicher Kritisierbarkeit entziehen; zum anderen, dem diametral entgegengesetzt, der in der aktuellen Linguistik vorherrschenden Selbstbeschränkung, die sich mit der Analyse, Beschreibung und Erklärung sprachlicher Strukturen oder sprachlichen Handelns begnügt. In diesem Sinne sind die hier erscheinenden Untersuchungen auch kulturwissenschaftlich orientiert, ohne jedoch ihre Basis in der Literatur- und Sprachwissenschaft aufzugeben. "

    4 publications

  • Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte

    Reihe des Instituts für Axiologische Forschungen

    Die Reihe Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte richtet sich an ein Fachpublikum aus der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich schwerpunktmäßig mit vergleichender Hermeneutik und Axiologie. Im Fokus stehen dabei Analysen zu zentralen Begriffen in den Werken der Philosophen aus dem angehenden 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Yvanka B. Raynova. Die Bände erscheinen in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Reihe Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte richtet sich an ein Fachpublikum aus der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich schwerpunktmäßig mit vergleichender Hermeneutik und Axiologie. Im Fokus stehen dabei Analysen zu zentralen Begriffen in den Werken der Philosophen aus dem angehenden 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Yvanka B. Raynova. Die Bände erscheinen in deutscher, französischer und englischer Sprache. Die Reihe Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik der Werte richtet sich an ein Fachpublikum aus der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich schwerpunktmäßig mit vergleichender Hermeneutik und Axiologie. Im Fokus stehen dabei Analysen zu zentralen Begriffen in den Werken der Philosophen aus dem angehenden 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Yvanka B. Raynova. Die Bände erscheinen in deutscher, französischer und englischer Sprache.

    6 publications

  • Heidelberger Publikationen zur Slavistik

    A) Linguistische Reihe

    Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik" bieten vielfältige Perspektiven auf die Gebiete der Slavistik, Baltistik und Balkanistik. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände stehen dabei einerseits Studien aus dem Bereich der slavischen Linguistik und andererseits kulturwissenschaftliche Beiträge über den slavischen Sprach- und Kulturraum. Die Reihe wird herausgegeben von Baldur Panzer, Professor für Slavische Philologie und Sprachwissenschaft. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik" bieten vielfältige Perspektiven auf die Gebiete der Slavistik, Baltistik und Balkanistik. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände stehen dabei einerseits Studien aus dem Bereich der slavischen Linguistik und andererseits kulturwissenschaftliche Beiträge über den slavischen Sprach- und Kulturraum. Die Reihe wird herausgegeben von Baldur Panzer, Professor für Slavische Philologie und Sprachwissenschaft. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik" bieten vielfältige Perspektiven auf die Gebiete der Slavistik, Baltistik und Balkanistik. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände stehen dabei einerseits Studien aus dem Bereich der slavischen Linguistik und andererseits kulturwissenschaftliche Beiträge über den slavischen Sprach- und Kulturraum. Die Reihe wird herausgegeben von Baldur Panzer, Professor für Slavische Philologie und Sprachwissenschaft.

    19 publications

  • Wiener Slawistischer Almanach - Sonderbände

    Linguistische Reihe

    Die Reihe besteht seit 1980 und setzt ihren Schwerpunkt auf Arbeiten zur theoriebasierten Beschreibung der Grammatik und Lexik slawischer Gegenwartsprachen. Sie umfasst Monographien, thematische Sammelbände und Tagungsbände. Publiziert wird in jenen slawischen Sprachen, die der Thematik und dem Zielpublikum am besten entsprechen, und darüber hinaus auf Deutsch und Englisch. Publikationsvorschläge und Manuskripte werden vom Herausgeber und einem fachlich kompetenten ExpertInnenkreis begutachtet.

    16 publications

  • Schriften zur Sprachförderung

    Linguistische, logopädische und sprachheilpädagogische Theorie und Förderpraxis

    Die Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt. Die Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt. Die Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt.

    5 publications

  • Title: Zu Heidegger – Kommunikationsanalytische Studien

    Zu Heidegger – Kommunikationsanalytische Studien

    by Friedrich Markewitz (Author) 2025
    Monographs
  • Title: Zu Heidegger – Kommunikationsanalytische Studien

    Zu Heidegger – Kommunikationsanalytische Studien

    by Friedrich Markewitz (Author)
    ©2025 Monographs
  • Title: Philosophische Hermeneutik

    Philosophische Hermeneutik

    Unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    by Helmuth Vetter (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Linguistische Berufe

    Linguistische Berufe

    Ein Ratgeber zu aktuellen linguistischen Berufsfeldern
    by Michael Becker-Mrotzek (Volume editor) Gisela Brünner (Volume editor) Hermann Cölfen (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Literarische Hermeneutik

    Literarische Hermeneutik

    Grundlegung der Textinterpretation 1
    by Stefan Schenk-Haupt (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Hermeneutik nach dem Existentialismus

    Hermeneutik nach dem Existentialismus

    Theologische Vorträge und Aufsätze
    by Lorenz Wilkens (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Literaturpsychologie und Literarische Hermeneutik

    Literaturpsychologie und Literarische Hermeneutik

    Sigmund Freud und Franz Kafka
    by Rainer J. Kaus (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die ontologische Wende der Hermeneutik

    Die ontologische Wende der Hermeneutik

    Heidegger und Gadamer
    by Wei-Ding Tsai (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Hermeneutische Phänomenologie – phänomenologische Hermeneutik

    Hermeneutische Phänomenologie – phänomenologische Hermeneutik

    by Helmuth Vetter (Volume editor) Matthias Flatscher (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik

    Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik

    Ein Studienbuch
    by Gerhard de Haan (Volume editor) Tobias Rülcker (Volume editor)
    ©2002 Monographs
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik

    Linguistische Beiträge zur Slavistik

    VI. JungslavistInnen-Treffen Wien 1997
    by Ursula Doleschal (Volume editor) Edgar Hoffmann (Volume editor) 1999
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Die Geburt der Hermeneutik aus dem Geist der Politik

    Die Geburt der Hermeneutik aus dem Geist der Politik

    Diltheys Begründung der Philosophie als pragmatische Ordnungsmacht der Moderne
    by Marion George (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Neue linguistische Perspektiven

    Neue linguistische Perspektiven

    Festschrift für Abraham P. ten Cate
    by Wilfried Kürschner (Volume editor) Reinhard Rapp (Volume editor) Jürg Strässler (Volume editor) Maurice Vliegen (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik

    Linguistische Beiträge zur Slavistik

    XXVI. und XXVII. JungslavistInnen-Treffen, 6. bis 8. September 2017 in Bamberg und 12. bis 14. September 2018 in Heidelberg
    by Ivana Lederer (Volume editor) Anna-Maria Meyer (Volume editor) Katrin Schlund (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik

    Linguistische Beiträge zur Slavistik

    XXVIII. JungslavistInnen-Treffen, 18. bis 20. September 2019 in Hamburg
    by Nelli Ritter (Volume editor) Martin Henzelmann (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Hermeneutik im Spannungsfeld von Exegese und Homiletik

    Hermeneutik im Spannungsfeld von Exegese und Homiletik

    Predigt als Rede- und Leseakt
    by Werner Konrad (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik.

    Linguistische Beiträge zur Slavistik.

    XXIX. JungslavistInnen-Treffen vom 09. bis 10. September 2021 an der Ruhr-Universität Bochum
    by Christina Clasmeier (Volume editor) Julia Golbek (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Fiqh und Hermeneutik im klassischen Islam

    Fiqh und Hermeneutik im klassischen Islam

    Zum Spannungsfeld von Normenlehre und Sprache in den Werken des Universalgelehrten Ibn Qutaiba (gest. 276 /899)
    by Mahmoud Haggag (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation

    Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation

    Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
    by Melanie Howe (Author) 2014
    ©2012 Thesis
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik

    Linguistische Beiträge zur Slavistik

    XXV. JungslavistInnen-Treffen in Göttingen, 13.–16. September 2016
    by Genia Böhnisch (Volume editor) Uwe Junghanns (Volume editor) Hagen Pitsch (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year