results
-
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISSN: 2192-7189
Die interdisziplinär angelegte Reihe «Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft» präsentiert ausgesuchte Studien aus den Fächern der Geschichts-, Rechts- und Politikwissenschaft. Herausgegeben wird sie von Professor Joachim Perels, der zuletzt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover gelehrt hat.
6 publications
-
Literarisches Leben heute
Literarisches Leben heute setzt sich wissenschaftlich mit gegenwärtig publizierenden Autoren auseinander. Zudem sucht die Reihe den Dialog mit diesen Autoren, indem sie in einem überschaubaren Umfang Texte zu einzelnen Persönlichkeiten, Institutionen oder Phänomenen des Literarischen Lebens publiziert. Dabei bemüht sich die Reihe, die Vielfalt der Gegenwartsliteratur exemplarisch zu dokumentieren, indem sie z.B. auch Kinder- und Jugendliteratur und populäre literarische Formate berücksichtigt. Die Reihe ist nicht auf gängige wissenschaftliche Publikationsformate festgelegt, sondern versammelt ebenso auch Interviews mit Schriftstellern und Essays von künstlerischen Wegbegleitern und anderen Persönlichkeiten des Literarischen Lebens.
15 publications
-
Der Erste Weltkrieg in der Literatur
Zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie©2018 Edited Collection -
Paralleldimensionen des Erinnerns in Lateinamerika
Diktaturerfahrung und literarische Aufarbeitung©2021 Edited Collection -
Anderssein vs. Konformismus
Die literarische Aufarbeitung des Faschismus in italienischen und deutschen Romanen der 1950er Jahre©2016 Thesis -
Narrative des Ersten Weltkriegs
©2016 Conference proceedings -
Literarische Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Regionen Mitteleuropas
©2017 Edited Collection -
Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery
Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère©2014 Others -
Aufarbeitung nach Bürgerkriegen
Vom Umgang mit konkurrierender Erinnerung in Bosnien und Herzegowina©2013 Thesis -
Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery
Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère©2014 Others -
Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery
Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère©2014 Others -
Gesetzliches Unrecht: Die Bedeutung des Begriffs für die Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Die Rezeption der Radbruchschen Formel in Rechtsprechung und Rechtslehre nach 1945©2014 Thesis -
Die politische und literarische Korrespondenz Rudolf Lindaus
Teil 1: Text- Teil 2: Kommentar©2007 Others -
Versöhnung durch strafrechtliche Aufarbeitung?
Die Verfolgung von Kriegsverbrechen in Bosnien und Herzegowina©2010 Thesis -
Karel Konrad und sein Roman Rozchod!
Das Kriegserlebnis bei Konrad im Kontext des tschechischen Soldatenromans aus dem 1. Weltkrieg©1978 Others -
Die literarische Rezeption des Cato Uticensis
In Ausschnitten von der Antike bis zur Neuzeit©2011 Thesis -
Die literarische Identität des Drehbuchs
Untersucht am Fallbeispiel «Agnes» von Peter Stamm©2004 Thesis -
Aufarbeitung der Vergangenheit als Dimension der Erwachsenenbildung
Polnische, russländische und ukrainische Perspektiven©2014 Thesis -
Aufbruch in die Moderne
Die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für die Neugestaltung der internationalen Staatenwelt©2020 Edited Collection