results
-
Literarisches Leben heute
Literarisches Leben heute setzt sich wissenschaftlich mit gegenwärtig publizierenden Autoren auseinander. Zudem sucht die Reihe den Dialog mit diesen Autoren, indem sie in einem überschaubaren Umfang Texte zu einzelnen Persönlichkeiten, Institutionen oder Phänomenen des Literarischen Lebens publiziert. Dabei bemüht sich die Reihe, die Vielfalt der Gegenwartsliteratur exemplarisch zu dokumentieren, indem sie z.B. auch Kinder- und Jugendliteratur und populäre literarische Formate berücksichtigt. Die Reihe ist nicht auf gängige wissenschaftliche Publikationsformate festgelegt, sondern versammelt ebenso auch Interviews mit Schriftstellern und Essays von künstlerischen Wegbegleitern und anderen Persönlichkeiten des Literarischen Lebens.
15 publications
-
Literarische Studien / Literary Studies
This publication series is dedicated to a plurality of scholarly works on the theory and history of literature irrespective of their language or methodological approach. This publication series is dedicated to a plurality of scholarly works on the theory and history of literature irrespective of their language or methodological approach. Die Reihe Literarische Studien veröffentlicht Beiträge zum gesamten Feld der Literaturgeschichte der Anglistik. Schwerpunkte der Reihe sind Fragestellungen rund um die europäische Renaissance, besonders zu Werken der englischen Literatur, aber auch zu moderner Theorie und Geschichte der Literatur. Herausgeber ist Professor Heinrich F. Plett. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache.
6 publications
-
"Kontaminierte Landschaften"
Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus. Eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten©2019 Edited Collection -
Landschaften der Wiederholung
Tschechische und slowakische Lyrik der ‹‹Latenzzeit›› 1955–1965©2018 Thesis -
Landschaften der Erinnerung
Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht©2001 Edited Collection -
Literarische Gemeinschaftshandlungen
Konstruktion einer empirisch-literaturwissenschaftlichen Erklärungstheorie©2008 Monographs -
Literarische Erfahrungsräume
Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts©2010 Conference proceedings -
Literarischer Detailismus
Dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa©2005 Thesis -
Der Einfluss von Einstellungen auf die Zahlungsbereitschaft für Veränderungen in Natur und Landschaft
Ergebnisse aus zwei Kontingenten Bewertungen zum Wattenmeer und zur Elbe©2004 Thesis -
«Fräuleinwunder literarisch»
Literatur von Frauen zu Beginn des 21. Jahrhunderts©2005 Conference proceedings -
Literarisches Ethos
Implikationen von Literarizität am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov.©1994 Monographs -
Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur
©2021 Conference proceedings -
Lebenswege in Traum(a)landschaften
Die Bukowina als Erinnerungslandschaft in ausgewählten Werken Aharon Appelfelds©2009 Thesis