Loading...

results

55 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Politikwissenschaft

    Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Advisory board: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Editors’ Homepage: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Wissenschaftlicher Beirat: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    90 publications

  • Beiträge zur Sozialpsychologie

    Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte.

    14 publications

  • Beiträge zur Angewandten Psychologie

    ISSN: 2199-8795

    This book series publishes original articles (monographs and edited volumes) about current topics in applied psychology. In line with Lewin’s (1951) dictum «Nothing is as practical as a good theory» this book series promotes the transfer from science to practice in the German-speaking area by offering foundational research with comments from practitioners. Preference is given to contributions that present innovative solutions for social and societal problems. The quality of the publications in this book series will be peer-reviewed by the editors and the members of the scientific advisory board. The series publishes contributions in German and English. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalien (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Angewandten Psychologie. Im Einklang mit Lewins (1951) Diktum «Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie» fördert die Reihe den Wissenschafts-Praxis-Transfer im deutschsprachigen Raum durch die Publikation von Grundlagenforschung mit Kommentierungen aus der Berufspraxis. Priorität haben Arbeiten, die innovative Beiträge zur Lösung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aufzeigen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgebenden und Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats geprüft. Die Reihe veröffentlicht Publikationen in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Musik und Literatur

    ISSN: 1869-019X

    Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen.

    2 publications

  • Title: Lessing and the «Sturm und Drang»

    Lessing and the «Sturm und Drang»

    A Reappraisal Revisited
    by Karen Ottewell (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Goethes Weg nach Weimar

    Goethes Weg nach Weimar

    Zur Kontinuität und Diskontinuität des Sturm und Drang in den Jahren 1770-1790
    by Marcel Sturm (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Zwischen Kunst und Wissenschaft

    Zwischen Kunst und Wissenschaft

    Jakob Michael Reinhold Lenz
    by Inge Stephan (Volume editor) Hans-Gerd Winter (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: «Der Mensch! die Welt! Alles»

    «Der Mensch! die Welt! Alles»

    Die Bedeutung Shakespeares für die Dramaturgie und das Drama des Sturm und Drang
    by Carolin Steimer (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Literarische Frauenbilder von Lessing bis zum Sturm und Drang

    Literarische Frauenbilder von Lessing bis zum Sturm und Drang

    Ihre Entwicklung unter dem Einfluß Rousseaus
    by Gerlinde Wosgien (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Matthias Claudius und der Sturm und Drang- Ein Abgrenzungsversuch

    Matthias Claudius und der Sturm und Drang- Ein Abgrenzungsversuch

    Vergleiche mit Goethe, Herder, Lenz, Schubart und anderen am Beispiel eschatologischer Vorstellungen im Kontext des Epochenbewusstseins
    by Reinhard Görisch (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Counter-Cultures in Germany and Central Europe

    Counter-Cultures in Germany and Central Europe

    From "Sturm und Drang</I> to Baader-Meinhof
    by Steve Giles (Volume editor) Maike Oergel (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Die Bedeutung des Glückseligkeitsbegriffes für die Dramentheorie und -praxis der Aufklärung und des Sturm und Drang
  • Title: Sprachen und Kulturen in (Inter)Aktion

    Sprachen und Kulturen in (Inter)Aktion

    Teil 1 – Literatur- und Kulturwissenschaft
    by Elke Sturm-Trigonakis (Volume editor) Simela Delianidou (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Wielands Shakespeare-Übersetzung

    Wielands Shakespeare-Übersetzung

    Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang
    by Sabine Kob (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Hausväter

    Hausväter

    im Drama Lessings und des Sturms und Drangs- Über deutsche Dichtungen 7
    by Wolfgang Wittkowski (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Komödienperspektive in Goethes Faust I

    Komödienperspektive in Goethes Faust I

    Dramentechnische Integration eines Sturm-und-Drang-Fragments in den Ideenzusammenhang der Klassik
    by Eberhard von Zezschwitz (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Psychoanalysis – the Promised Land?

    Psychoanalysis – the Promised Land?

    The History of Psychoanalysis in Poland 1900–1989. Part I. The Sturm und Drang Period. Beginnings of Psychoanalysis in the Polish Lands during the Partitions 1900–1918
    by Paweł Dybel (Author) 2019
    ©2020 Monographs
  • Title: Drang nach Osten

    Drang nach Osten

    Fortunes of a Slogan-concept in German-Slavic Relations, 1849-1990
    by Henry Cord Meyer (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Morpho-Syntaktische Untersuchungen zur phrase negative im gesprochenen Französisch

    Morpho-Syntaktische Untersuchungen zur phrase negative im gesprochenen Französisch

    Die Negation mit und ohne NE
    by Joachim Sturm (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Konturen, Chancen und Grenzen personal-dynamischer Ethikkonzepte

    Konturen, Chancen und Grenzen personal-dynamischer Ethikkonzepte

    Zwischen Skepsis humanwissenschaftlich-psychologischer Analytik und theologisch-ethischem Optimismus
    by Heike Sturm (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Slow Academia: An Introduction to the Special Issue

    Slow Academia: An Introduction to the Special Issue

    by Agnes Bosanquet (Author) Sean Sturm (Author)
  • Title: Budgetdisziplin in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

    Budgetdisziplin in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

    Ursachen übermäßiger Defizite und Wege zu ihrer Begrenzung
    by Michael Sturm (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Turns und kein Ende?

    Turns und kein Ende?

    Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik
    by Elke Sturm-Trigonakis (Volume editor) Olga Laskaridou (Volume editor) Evi Petropoulou (Volume editor) Katerina Karakassi (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Robert Musils Drang nach Berlin

    Robert Musils Drang nach Berlin

    Internationales Kolloquium zum 125. Geburtstag des Schriftstellers
    by Annette Daigger (Volume editor) Peter Henninger (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Probleme literaturtheoretischer Definition

    Probleme literaturtheoretischer Definition

    Eine Analyse neorealistischer Erzählungen als Beitrag zu einer Diskussion der chinesischen Literaturwissenschaft
    by Thomas Sturm (Author)
    ©2000 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year