results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Fachgeschichte in der Literaturdidaktik
Historiographische Reflexionen für Theorie und Praxis©2017 Edited Collection -
Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik
©2008 Edited Collection -
Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts
©2005 Edited Collection -
Lehrer- und Unterrichtsforschung in der Literaturdidaktik
Konzepte und Projekte©2017 Conference proceedings -
Aufsätze zum Deutschunterricht und zur Literaturdidaktik
©2009 Edited Collection -
Die Romane Thomas Glavinics
Literaturwissenschaftliche und deutschdidaktische Perspektiven©2014 Edited Collection -
Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht
©2017 Thesis -
Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen
Eine empirische Studie zur Entwicklung des Textverstehens- Schulsynode©2011 Thesis -
Kinder- und Jugendliteratur der Romania
Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld©2015 Conference proceedings -
Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick
Analytische und didaktische Perspektiven©2020 Conference proceedings -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/«âventiure» als narrativer Zugang in Theorie und Praxis©2020 Conference proceedings -
Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht
©2019 Edited Collection -
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven©2019 Edited Collection -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen. Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten©2020 Conference proceedings -
Kompetenzen im Deutschunterricht
Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik©2008 Edited Collection -
Gegenwartsprosa im Literaturunterricht
Eine diskursanalytische Studie zur literaturdidaktischen Auswahlpraxis in den 1950er und 1970er Jahren©2015 Thesis -
Teaching the Bard Today – Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre
©2019 Conference proceedings -
Transkulturalität und fremdsprachliche Literatur
Eine empirische Studie zu mentalen Prozessen von primär mono- oder bikulturell sozialisierten Jugendlichen©2006 Postdoctoral Thesis -
Intertextualität als Herausforderung für den Literaturunterricht
Am Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum"©2006 Thesis -
Fachdidaktische Wissensformen und Organisation von Unterricht
Zu einer Theorie der Literaturdidaktik©2007 Monographs