results
-
Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen
ISSN: 0724-5254
Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.
14 publications
-
Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik / Regensburg Studies in British and American Languages and Cultures
The series Regensburg Studies in British and American Languages and Cultures was established in 1971 and publishes studies on the languages, literatures and cultures of North America, the British Isles, as well as the English-speaking regions of Africa, Asia, Oceania and the Caribbean. Within a transhistorical, transnational and interdisciplinary conceptual framework, the monographs in this series have stressed different areas of focus in their engagement with textual, performative, visual, material and virtual forms of representation. Recent subjects of investigation have been, for instance, language variation and varieties of English as well as the representation and enactment of regional, (trans)national and global identities. Die Buchreihe Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik besteht seit 1971 und publiziert Studien zu den Sprachen, Literaturen und Kulturen Nordamerikas, der britischen Inseln sowie der englischsprachigen Regionen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und der Karibik. Transhistorisch, transnational und interdisziplinär ausgerichtet, wählen die Monographien der Reihe je unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Auseinandersetzung mit textuellen, performativen, visuellen, materiellen oder virtuellen Repräsentationsformen. Untersuchungsgegenstände der letzten Jahre waren beispielsweise die sprachlichen Varietäten des Englischen sowie Darstellungen und Inszenierungen von regionalen, (trans)nationalen und globalen Identitäten.
48 publications
-
Self-Fashioning – Personen(selbst)darstellung
©2003 Edited Collection -
Schriftliche Formulierungsprobleme in der Sekundarstufe II
Analysen und Förderungskonzepte©2010 Thesis -
Marktzugangsregeln für pflanzliche Arzneimittel
©2011 Thesis -
Gesellschaftbild in Jakob Arjounis Werk
©2019 Monographs -
Die Selbsthilfe als Voraussetzung staatlicher Hilfsmassnahmen- (Art. 31 bis Abs. 4 BV)
(Art. 31 bis Abs. 4 BV)©1972 Others -
Der Briefwechsel von Jakob Burckhardt und Paul Heyse
©1974 Others -
Mandragora und Alraun in der deutschen Wissenschaft und Literatur
Am Beispiel Grimmelshausen und Jacob Grimm©2024 Monographs -
Zur Vorsatzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO
©2018 Thesis -
Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte
©2020 Conference proceedings -
Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien «St. Nikolaus» und «Stella Matutina»
Höheres Bildungswesen und Baugeschichte im historischen Kontext 1649 bis 1979©2008 Thesis -
Geschichte – Offenbarung – Interpretation
Versuch einer theologischen Antwort an Gianni Vattimo©2008 Monographs -
Wider die Informalisierung des Verfalls
Zugleich ein Beitrag zur Konturierung des materiellen und strafprozessualen Verfallsrechts©2017 Thesis -
Abbild – Modell – Simulation
©2005 Edited Collection