Loading...

results

80 results
Sort by 
Filter
  • Berliner Studien zur Politik in Afrika

    In der Reihe werden Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft veröffentlicht, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Afrika befassen. Die Bände konzentrieren sich auf Aspekte aus folgenden Themenbereichen: Neue Ansätze zur Untersuchung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verhältnisse auf nationaler, sub- und supranationaler Ebene in Afrika, Governance, Globalisierung, neue Paradigmen der Entwicklungszusammenarbeit und die Kritik daran, Konflikt und Frieden sowie die Geschichte Afrikas aus postkolonialer Perspektive. Herausgeberschaft: Die Reihe wurde 1975 von Professor Franz Ansprenger und Jürgen Domes begründet. Im Jahre 1987 übernahm Priv. Doz. Dr. Salua Nour die Mitherausgeberschaft anstelle von Jürgen Domes. Nach dem Tod von Professor Franz Ansprenger im Jahr 2020 führte Dr. Salua Nour die Reihe allein weiter. Ab Band 24 geht die Herausgeberschaft an Frau Prof. Dr. Anja Osei über.

    25 publications

  • Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters

    Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet.

    10 publications

  • Acta Germanica / German Studies in Africa

    Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika / Journal of the Association for German Studies in Southern Africa

    ISSN: 0065-1273

    Acta Germanica, the yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa, presents the latest research findings in the field of German Language and Literature. It focuses mainly on current topics affecting (South) Africa in the fields of German literature, linguistics and culture, and on German as a foreign language. The yearbook is edited by Cilliers van den Berg. Acta Germanica, das Jahrbuch des Germanistenverbandes im Südlichen Afrika, präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Germanistik. Es befasst sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Fragestellungen zum Thema (Süd-)Afrika in der deutschen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft sowie mit Deutsch als Fremdsprache. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Cilliers van den Berg.

    39 publications

  • Title: Vozes femininas de África

    Vozes femininas de África

    Poesia e Prosa
    by Anne Begenat-Neuschäfer (Volume editor) Flavio Quintale (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Cities of the Lusophone World

    Cities of the Lusophone World

    Literature, Culture and Urban Transformations
    by Doris Wieser (Volume editor) Ana Filipa Prata (Volume editor) 2021
    Edited Collection
  • Title: Deutsch in Afrika

    Deutsch in Afrika

    Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik
    by Michael Anton Böhm (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Les Sagas dans les littératures francophones et lusophones au XXe siècle

    Les Sagas dans les littératures francophones et lusophones au XXe siècle

    by Marc Quaghebeur (Volume editor) 2014
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Krisenkontinent Afrika

    Krisenkontinent Afrika

    Ansätze zum Krisenmanagement- IAfEF-Klausurtagung 1994
    by Karlheinz Hottes (Volume editor) Werner Gocht (Volume editor) Paul Trappe (Volume editor)
    ©1999 Others
  • Title: Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Ein Blick auf Fernando Pessoa und Clarice Lispector
    by Claudia Piechocki (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: A Postcolonial Ulysses in the Lusophone World

    A Postcolonial Ulysses in the Lusophone World

    by Lisandra Silva e Sousa (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Staatenlexikon Afrika

    Staatenlexikon Afrika

    Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    by Wolfgang Gieler (Volume editor)
    ©2016 Others
  • Title: Wirtschaftsmacht Afrika

    Wirtschaftsmacht Afrika

    Wachstumspole, Potenziale und Perspektiven
    by Salua Nour (Volume editor) Ekkehard Münzing (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Acta Germanica

    Acta Germanica

    German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 29 / 2001
    by Walter G. Köppe (Volume editor) Germanistenverband im südl. Afrika (Volume editor)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kindheit in Afrika

    Kindheit in Afrika

    Im Spiegel frankophoner Kinder- und Jugendliteratur in West- und Zentralafrika
    by Brigitte Lindner (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Utopia in Portugal, Brazil and Lusophone African Countries

    Utopia in Portugal, Brazil and Lusophone African Countries

    by Francisco Bethencourt (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Acta Germanica

    Acta Germanica

    German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 28 / 2000
    by Walter G. Köppe (Volume editor) Germanistenverband im südl. Afrika (Volume editor)
    ©2002 Thesis
  • Title: Acta germanica

    Acta germanica

    Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika
    by Jan C. Meister (Volume editor) Germanistenverband im südl. Afrika (Volume editor)
    ©1994 Thesis
  • Title: Metaphors of Oppression in Lusophone Historical Drama

    Metaphors of Oppression in Lusophone Historical Drama

    by Bonnie S. Wassermann (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: «Keine Hungersnot in Afrika» hat keinen besonderen Nachrichtenwert

    «Keine Hungersnot in Afrika» hat keinen besonderen Nachrichtenwert

    Afrika in populären deutschen Zeitschriften (1946-2000)
    by Dirke Köpp (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Vorkoloniale Afrika-Penetrationen

    Vorkoloniale Afrika-Penetrationen

    Diskursive Vorstöße ins «Herz des großen Continents» in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850–1890)
    by Florian Krobb (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Österreich und Afrika

    Österreich und Afrika

    Dokumentation und Analyse zur Afrikapolitik Österreichs in den Vereinten Nationen
    by Michael Neugebauer (Author)
    ©1991 Thesis
  • Title: Politische Theologie in Afrika

    Politische Theologie in Afrika

    Das dogmatisch-politische Denken des hl. Ambrosius von Mailand als Modell für die Beziehung zwischen Staat und Kirche im modernen Afrika
    by César Vumuka-ku-Nanga (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Islamismus am Horn von Afrika

    Islamismus am Horn von Afrika

    Al-Shabaabs Rolle für die Entwicklung Somalias
    by Oliver Stuke (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Postcolonial Archipelagos

    Postcolonial Archipelagos

    Essays on Hispanic Caribbean and Lusophone African Fiction
    by Kristian Van Haesendonck (Author) 2017
    Monographs
  • Title: Afrika: Radikal neu denken?

    Afrika: Radikal neu denken?

    Alternative Pfade für Politik in Afrika
    by Stefanie Hirsbrunner (Volume editor) Christian Walther (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year