results
-
Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien
The series has been conceived as an international platform to publish monographs and other volumes consistent with topics and forms in contemporary poetry (since approximately 1985). Its emphasis on intercultural approaches enables the edition to include poetry from every language in the world. After consultation with the editors, individual volumes could also be published in languages other than German, English or Russian. Furthermore, the edition is open to include interdisciplinary studies on poetry and its relevant contexts. Publishing inquiries should be directed to Prof. Dr. Henrieke Stahl (University of Trier) Die Reihe ist als internationale Plattform konzipiert, die Monographien und thematisch kohärente Schwerpunktbände zu Themen und Formen der neueren Lyrik (seit ca. 1980) publiziert. Sie ist interkulturell konzipiert und nimmt Studien zur Lyrik aller Sprachen auf. Die Bände können nach Rücksprache mit den Herausgebern auch in anderen Sprachen als Deutsch, Englisch oder Russisch publiziert werden. Ferner nimmt die Reihe auch interdisziplinäre Studien zur Lyrik und ihren Kontexten auf. Anfragen für Publikationen in der Reihe sind zu richten an: Prof. Dr. Henrieke Stahl (Universität Trier)
26 publications
-
René Chars tragische Lyrik
©2005 Thesis -
Untersuchungen zur Lyrik von Manuel Altolaguirre
©2004 Thesis -
Buenos Aires in der argentinischen Lyrik
Postkoloniale Identitätssuche und literarische Diskurse©2004 Thesis -
Gerhard Meiers Lyrik und Kurzprosa
©2002 Monographs -
Der Wissensumbruch um 1800 in der russischen Lyrik
©2006 Thesis -
Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche
Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland©2016 Edited Collection -
Schreiben unter der Diktatur: Die Lyrik von Anemone Latzina
Ein monographischer Versuch©2008 Thesis -
Wege zum sozialen Engagement in der romanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts
Aragon – Éluard, Hernández – Celaya, Pavese – Scotellaro©2004 Postdoctoral Thesis -
Wandlungen der «graziosa luna» Leopardis in der italienischen Lyrik des 20. Jahrhunderts
Übernahme – Parodie – Neuschöpfung©2003 Thesis -
Spiritualität, Leidenschaft und obszöne Provokation
Zur Dialektik zwischen Metaphysik und Körperlichkeit in Prosa und Lyrik der brasilianischen Autorin Hilda Hilst©2004 Thesis -
Sobranie proizvedenij
Hrsg. von Gleb Morev, Valerij Somsikov. Reprint des Romans Po tu storonu Tuly, Leningrad 1931 sowie Erstausgabe der gesamten nachgelassenen Lyrik©1993 Monographs -
Feurige Dichtkunst
Die Lyrik von Andreas Gryphius und Friedrich von Spee im Spannungsfeld der Feuertheorien des 17. Jahrhunderts©2005 Thesis -
Les merveilles d’autrui
Aspekte der Aktualisierung antiker Einsamkeitstopik in der französischen Lyrik des «premier dix-septième siècle»©2003 Thesis -
Lyrik und Existenz in der Gegenwart
©2023 Monographs -
Goethes Lyrik in russischer Übersetzung
©1985 Monographs