results
- 
		
			
	Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - KulturenDas Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter 3 publications 
- 
		
			
	
	La construction d’un espace euro-méditerranéenGenèses, mythes et perspectives©2012 Edited Collection
- 
		
			
	
	Mittelmeerdiskurse in Literatur und Film - La Méditerranée : représentations littéraires et cinématographiques©2010 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Das (franko-)algerische KinoEine filmgeschichtliche Studie aus transnationaler Perspektive©2016 Thesis
- 
		
			
	
	La Méditerranée se colore de noir ou le renouvellement du roman policierYasmina Khadra, Andreu Martín et Giorgio Todde©2020 Thesis
- 
		
			
	
	La Méditerranée et la culture du dialogue- El Mediterráneo y la cultura del diálogoLieux de rencontre et de mémoire des Européens- Lugares de encuentro y de memoria de los Europeos©2008 Edited Collection
- 
		
			
	
	New Medinas : vers des villes nouvelles durables ?Expériences croisées au nord et au sud de la Méditerranée©2013 Edited Collection
- 
		
			
	
	Albert Camus, précurseurMéditerranée d’hier et d’aujourd’hui- Préface de Gilles Bousquet©2009 Monographs
- 
		
			
	
	Les nouveaux défis de la migration Maghreb-Europe©2024 Monographs
- 
		
			
	
	Des mots pour les dieuxDédicaces cultuelles dans les langues indigènes de la Méditerranée occidentale©2021 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Mondes méditerranéens / Μεσογειακοί ΚόσμοιPerceptions et transformations de l’espace / Προσλήψεις και μετασχηματισμοί του χώρου©2022 Edited Collection
- 
		
			
	
	Jardins littéraires et méditerranéens©2015 Edited Collection












