results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
«dóch da sín ja’ nur mûster»
Kindlicher Sprechausdruck im sozialen Rollenspiel©2003 Postdoctoral Thesis -
Modelling Performance in Tests of Spoken Language
©2008 Monographs -
Mündliche Sprachkompetenzen deutschsprachiger Lerner des Englischen
Entwicklung eines Kompetenzmodells zur Leistungsheterogenität©2012 Monographs -
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht
Wie Themen entfaltet werden©2016 Conference proceedings -
Elemente mündlichen Erzählens in der «Heiðarvíga saga»
Ein Beitrag zur Analyse mündlicher Traditionskerne und Erzählstrukturen in der frühen literarischen Prosaüberlieferung©2000 Thesis -
Sprachwandel als Ausdruck politischen Wandels
Am Beispiel des Wortschatzes in Bundestagsdebatten 1949-1998©2006 Thesis -
Bewegt zur mündlichen Sprachkompetenz
Fallstudie zur pädagogischen Rahmung bewegungsorientierter Sprachförderangebote für Kinder im Elementar- und Primarbereich©2011 Thesis -
Mündliche Überlieferung und altrömischer Choral
Historische und analytische computergestützte Untersuchungen©1997 Monographs -
Kasusgrammatik, konstruktive Logik, temporaler Ausdruck
Modellkritik und Modellierungsversuch mit Belegen aus dem Russischen, Serbokroatischen und DeutschenThesis -
Bildsprache und mündliche Tradition in Deuterojesaja
Zur Exegese von Jes 42,6-7 aus afrikanischer Perspektive©2003 Thesis -
Konnexitätsprinzip und Konsultationsverfahren als Ausdruck kommunaler Selbstverwaltung
Zu Grundlagen, Inhalten und Entwicklungen des Konnexitätsprinzips©2006 Thesis -
Die Schule-Elternhaus-Beziehung als Ausdruck des herrschenden Wirklichkeitsverständnisses
Von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels©1998 Thesis -
Die Sicherungsverwahrung – Ausdruck einer zunehmenden Sicherheitsorientierung im Strafrecht?
Die Entwicklung der Sicherungsverwahrung im Kontext des Spannungsverhältnisses von Freiheit und Sicherheit©2013 Thesis -
Negation in den Nebensätzen negierender Ausdrücke als Aggregationsmerkmal
Eine Korpusanalyse des Neuhochdeutschen©2017 Monographs -
Mündliche und schriftliche Formen philosophischen Denkens in Afrika
Grundzüge einer Konvergenzphilosophie©2005 Postdoctoral Thesis -
Der Ausdruck der Konzessivität im heutigen Französisch und Italienisch
Mit einem Vorwort von Wilhelm Pötters©2017 Thesis -
Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching
Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen©2010 Thesis -
Darstellung und Ausdruck in der Philosophie Theodor W. Adornos
Rhetorische Strategien zwischen Subversion und Anklage©2002 Thesis -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
Eine textlinguistische Untersuchung©2015 Monographs