Loading...

results

81 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur neueren Literatur

    ISSN: 0934-3717

    Die Buchreihe "Studien zur neueren Literatur" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft, die sie in zwei Teilfolgen zur Diskussion stellt. Ein Teil ist Monographien vorbehalten, die ein breiteres Spektrum von literaturwissenschaftlichen Themen behandeln (Das literarische Nachtstück - Der Salon, ein kurhessisches Literaturblatt - Die chinesischen Gesandtschaftsberichte über Europa 1866 bis 1906 u.a.m.), ein anderer bietet in Sammelbänden Einzelstudien und Tagungsbeiträge (Literatur und Regionalität - Theater und Publikum im europäischen Barock - Europäische Aspekte der Aufklärung - Europäische Romane der Postmoderne u.a.m.). Die thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Neuere Deutsche Literatur und Europäische Literaturbeziehungen. Der Herausgeber, Anselm Maler, war Literaturwissenschaftler an der Universität Kassel.

    15 publications

  • Modern American Literature

    New Approaches

    The books in the Modern American Literature: New Approaches series deal with many of the major writers known as American realists, modernists, and post-modernists from 1880 to the present. This category of writers will also include less known ethnic and minority writers, a majority of whom are African American, some are Native American, Mexican American, Japanese American, Chinese American, and others. The series might also include studies on well-known contemporary writers, such as James Dickey, Allen Ginsberg, Gary Snyder, John Barth, John Updike, and Joyce Carol Oates. In general, the series will reflect new critical approaches such as deconstructionism, new historicism, psychoanalytical criticism, gender criticism/feminism, and cultural criticism.

    63 publications

  • Studien zur interkulturellen Mediation

    Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen.

    8 publications

  • ECHO

    Collection de l’Institut d’Archéologie et des Sciences de l’Antiquité de l’Université de Lausanne

    ISSN: 1424-3644

    ECHO est une collection dirigée par l'Institut d'archéologie et d'histoire ancienne (IAHA) de l'Université de Lausanne. Elle présente les travaux conduits dans le cadre de l'IAHA dans le domaine de l'histoire ancienne, de l'épigraphie et de la numismatique grecques et romaines, de l'archéologie, de la littérature, philologie et philosophie antiques. Des actes de colloques, des cycles de conférences, des thèses de doctorat, des travaux de jeunes chercheurs ou d'enseignants universitaires y prennent place, soulignant ainsi le caractère dynamique, multidisciplinaire et international des recherches menées à l'IAHA. Le volume 14 conclut la collection.

    12 publications

  • Title: Disabusing Women in the Old French Fabliaux

    Disabusing Women in the Old French Fabliaux

    by Natalie Muñoz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Fuel for Dominance

    Fuel for Dominance

    by Tomasz Grosse (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: FE/male Drums

    FE/male Drums

    Genusdiskurse am Beispiel von Trommeln in Havanna- Eine musikanthropologische Geschlechterstudie der Perkussion
    by Lucia Mennel (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Dominant Nationalism, Dominant Ethnicity

    Dominant Nationalism, Dominant Ethnicity

    Identity, Federalism and Democracy
    by André Lecours (Volume editor) Geneviève Nootens (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: The Male Body as Advertisement

    The Male Body as Advertisement

    Masculinities in Hispanic Media
    by Juan Rey (Volume editor) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Educating African American Males

    Educating African American Males

    Contexts for Consideration, Possibilities for Practice
    by Christopher Brown II (Volume editor) T. Elon Dancy II (Volume editor) James Earl Davis (Volume editor)
    ©2013 Textbook
  • Title: Theoretical and Empirical Investigations into New Age Spiritualities

    Theoretical and Empirical Investigations into New Age Spiritualities

    by Dominic Corrywright (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide

    Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide

    Part II: The Pluricentricity of Portuguese and Spanish. New Concepts and Descriptions
    by Rudolf Muhr (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Europäische Romane der Postmoderne

    Europäische Romane der Postmoderne

    by Anselm Maler (Volume editor) Angel San Miguel (Volume editor) Richard Schwaderer (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Shame, Masculinity and Desire of Belonging

    Shame, Masculinity and Desire of Belonging

    Reading Contemporary Male Writers
    by Aneta Stępień (Author) 2017
    Monographs
  • Title: Black Males in the Green Mountains

    Black Males in the Green Mountains

    Colorblindness and Cultural Competence in Vermont Public Schools
    by Denise Helen Dunbar (Author)
    ©2013 Textbook
  • Title: How Testing Came to Dominate American Schools

    How Testing Came to Dominate American Schools

    The History of Educational Assessment
    by Gerard Giordano (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide

    Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide

    Part I: Pluricentric Languages across Continents. Features and Usage
    by Rudolf Muhr (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: White Out

    White Out

    Understanding White Privilege and Dominance in the Modern Age
    by Christopher S. Collins (Author) Alexander Jun (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Theater und Publikum im europäischen Barock

    Theater und Publikum im europäischen Barock

    by Anselm Maler (Volume editor) Ángel San Miguel (Volume editor) Richard Schwaderer (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Le mal. Perspective transdisciplinaire.

    Le mal. Perspective transdisciplinaire.

    by Katarzyna Gadomska (Volume editor) Tomasz Kaczmarek (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Critical Race and Education for Black Males

    Critical Race and Education for Black Males

    When Pretty Boys Become Men
    by Vernon C. Lindsay (Author) 2019
    ©2018 Textbook
  • Title: Oskar Kokoschka: Maler und Dichter

    Oskar Kokoschka: Maler und Dichter

    Eine literar-ästhetische Untersuchung zu seiner Doppelbegabung
    by Gerhard Johann Lischka (Author)
    ©1973 Others
  • Title: «Ich weiss, dass ich Maler und Dichter bin oder einmal werde.»

    «Ich weiss, dass ich Maler und Dichter bin oder einmal werde.»

    Peter Weiss: Die Jugendschriften (1934-1940)
    by Joanna Sumbor (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Refusal to License- Intellectual Property Rights as Abuse of Dominance

    Refusal to License- Intellectual Property Rights as Abuse of Dominance

    by Claudia Schmidt (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Boyz 2 Buddhas

    Boyz 2 Buddhas

    Counseling Urban High School Male Athletes in the Zone
    by David Forbes (Author)
    ©2004 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year