results
-
Marktorientierte Unternehmensführung
Die Reihe Marktorientierte Unternehmensführung veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe Marktorientierte Unternehmensführung veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe Marktorientierte Unternehmensführung veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings.
34 publications
-
Planung und Steuerung von Produktionssystemen im Kontext der strategischen Unternehmensplanung
Entwicklung eines anwendungsorientierten Referenzkonzepts und Erprobung in Fallbeispielen©2012 Thesis -
Marktorientierte Unternehmensgestaltung
Ein Organisationsmodell auf Basis des Integrativ-Prozessualen Marketingansatzes©2010 Thesis -
Marktorientierte Kreditrisikobewertung
Eine empirische Untersuchung mittels Künstlicher Neuronaler Netze©2002 Thesis -
Marktorientierte Unternehmensführung
Grundkonzepte, Anwendungen und Lehre- Festschrift für Hermann Freter zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Arbeitsfähigkeit, ein ganzheitlicher, integrativer Ansatz
©2009 Postdoctoral Thesis -
Rückgewinnungsmanagement öffentlicher Theaterbetriebe
Relevanz, Voraussetzungen, Handlungsempfehlungen©2012 Thesis -
Ansatz zur Ethik der Achtsamkeit
Der Abschied vom Anthropozentrismus und vom normativen Sollen - In Anlehnung an die Ethik Albert Schweitzers- In Diskussion mit der Moralphilosophie Immanuel Kants©2000 Thesis -
Ansatz zur rationalen Planung unseres Lebensraumes
©1977 Others -
Bewertung von Sportmarken
Messung und Wirkungen der Markenstärke von Fußballbundesligavereinen©2007 Thesis -
Marktorientierte Steuerung der Gemeinkosten im Rahmen des Target Costing
Ein Konzept zur Integration von Target Costing und Prozesskostenmanagement©2002 Thesis -
Interne Markenstärke von B-to-B-Unternehmen
Konzeption – Determinanten – Erfolgsauswirkungen©2009 Thesis -
Nutzen als Basis von Kaufentscheidungen
Die Bedeutung von Bedürfnissen und Ressourcen für das Konsumentenverhalten©2011 Thesis -
Verhaltenswissenschaftliche Determinanten der Spenderbindung
Eine empirische Untersuchung und Implikationen für das Spenderbindungsmanagement©2010 Thesis -
Kundenbindung im Markenportfolio
Ein Beitrag zur Erhöhung der Kundenbindung unter besonderer Berücksichtigung der Automobilindustrie©2004 Thesis -
Translatologie – neue Ideen und Ansätze
Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft IV©2005 Conference proceedings -
Neuere Ansätze der Integrationspolitik in Österreich
Eine Analyse über die Einstellungen der Gastarbeiter zum Thema Integration und Integrationspolitik in Österreich©2022 Thesis -
Ansätze einer Konzernbesteuerung in Deutschland
Eine betriebswirtschaftliche Analyse spezifischer steuerrechtlicher und zivilrechtlicher Aspekte und Fragestellungen sowie grenzüberschreitender Betrachtungsweisen aus nationaler Sicht im Kontext (eines Entwurfs) des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgese©2003 Thesis