results
-
Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
ISSN: 0932-7916
Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie. Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie. Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie.
10 publications
-
Römisch-Germanische Doppelgängerschaft
Eine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Thesis -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt©2019 Edited Collection -
Gendered Masks of Liminality and Race
Black Female Trickster’s Subversion of Hegemonic Discourse in African American Women Literature©2017 Monographs -
Smart-TV aus datenschutzrechtlicher Perspektive
Anforderungen und Gestaltungsoptionen für den rechtskonformen Einsatz intelligenter Fernsehgeräte©2021 Thesis -
«Germanische Religion» und neugermanisches Heidentum
Zur Rezeptionsgeschichte "germanischer Religion» und zum Problem der Kontinuitätsfrage aus religionswissenschaftlicher Sicht©2002 Thesis -
Freiwillige Beschäftigungsmöglichkeiten von Frauen in der Bundeswehr
Zugleich eine Überlegung zu den Kompetenzen der EG im Bereich der Wehrverfassung vor dem Hintergrund des "Kreil</I>-Urteils des EuGH©2002 Thesis -
The Politics of Lockdowns, Masks, and Vaccines
The Trump Administration and the Coronavirus©2021 Monographs -
Masking the Drama
A Space for Revolution in Aphra Behn’s «The Rover» and «The Feign’d Courtezans»Thesis -
Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika
Grundlagen, Methoden, Fallstudien©2023 Conference proceedings -
Marion Darilek, Reinhart Fuchs Roman de Renart. Germanisch-Romanische Monatsschrift, Beiheft, 100. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020, pp. 464.
Jan Glück, . Germanisch- Romanische Monatsschrift Beiheft, 104. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020, pp. 259. -
Faces and Masks of Ugliness in Literary Narratives
©2014 Edited Collection -
Also lautet ein Beschluss, dass man Masken tragen muss
Über Nähe und Distanz in Zeiten von Social Distancing