results
-
Inklusion/Exklusion
Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur GegenwartDie Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften.
15 publications
-
Die Grenzen des Fremden
Konstruktionen der Fremdheit in iranischen Reiseberichten des 19. Jahrhunderts©2021 Monographs -
Inklusion/Exklusion
Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart©2008 Edited Collection -
Zwischen Ausschluss und Solidarität
Modi der Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen in Europa seit der Spätantike©2008 Edited Collection -
Kulturelle Exklusion und Identitätsentgrenzung
Zur Darstellung Chinas in der deutschen Literatur- 1870-1930©2007 Postdoctoral Thesis -
Arme und ihre Lebensperspektiven in der Frühen Neuzeit
©2008 Edited Collection -
El libro, de lo material a lo simbólico
©2022 Edited Collection -
Etničeskij jazyk. Opyt funkcional'noj differenciacii na materiale sopostavitel'nogo izučenija slavjanskich jazykov
Opyt funkcional'noj differenciacii. Na materiale sopostavitel'nogo izučenija slavjanskich jazykov©1999 Monographs -
Pädagogik angesichts von Vulnerabilität und Exklusion
Bummeln durch die Landschaft der Randständigkeit©2021 Edited Collection -
Bettler in der europäischen Stadt der Moderne
Zwischen Barmherzigkeit, Repression und Sozialreform©2007 Edited Collection -
The Materials Generator
Designing Innovative Materials for Advanced Language Production©2009 Textbook -
Konfessionelle Armutsdiskurse und Armenfürsorgepraktiken im langen 19. Jahrhundert
©2009 Edited Collection -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes
Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik©2016 Thesis -
Strangers and Poor People
Changing Patterns of Inclusion and Exclusion in Europe and the Mediterranean World from Classical Antiquity to the Present Day©2010 Edited Collection -
Ethnic Oral History Materials in Yunnan
©2022 Monographs -
Fremde in der Stadt
Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)©2010 Edited Collection -
Fremde Herrscher – fremdes Volk
Inklusions- und Exklusionsfiguren bei Herrschaftswechseln in Europa©2006 Edited Collection -
Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen Welt
Aspekte ihrer Repräsentation in Städten, Provinzen und Reichen©2009 Edited Collection