results
- 
		
			
	Schriften zum Recht der ArbeitISSN: 2191-4079 Im Rahmen der Rechtswissenschaft bietet die Reihe "Schriften zum Recht der Arbeit" ein Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Arbeitsrecht und dem betrieblichen Sozialrecht. Die Monographien der Reihe beleuchten die zentrale Rolle des Arbeitsrechts in der Struktur moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Die Herausgeber der Reihe, Professor Rüdiger Krause und Professor Olaf Deinert, sind beide auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert. Homepage der Herausgeber: Institut für Arbeitsrecht, Universität Göttingen 24 publications 
- 
		
			
	Recht der Arbeit und der sozialen SicherheitDie Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking 38 publications 
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften RechtISSN: 0531-7312 In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931). 0 publications 
- 
		
			
	
	Das anwendbare (materielle) Recht in internationalen HandelsschiedsgerichtsverfahrenEin rechtsvergleichender Ansatz ausgehend vom UNCITRAL-Modellgesetz mit besonderer Berücksichtigung des österreichischen, deutschen, schweizerischen, englischen sowie französischen Rechts©2005 Thesis
- 
		
			
	
	§ 1051 ZPO – Das anwendbare materielle Recht in internationalen SchiedsverfahrenDie Neuregelung des Schiedsverfahrensgesetzes 1998©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Patente in der materiellen Fusionskontrolle©2022 Thesis
- 
		
			
	
	Die materielle Kultur der rumänischen ZigeunerVersuch einer monographischen Darstellung-Bearbeitet und mit einer Biographie des Gelehrten©1991 Others
- 
		
			
	
	Immaterielle und materielle LeistungsanreizeLeistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Kommunalverwaltungen©2002 Thesis
- 
		
			
	
	ErblasserautonomieschutzMateriell- und verfahrensrechtlicher Schutz der Testierfreiheit vor Drittbeeinflussung bei insbesondere altersbedingt typischen Gefährdungslagen©2023 Thesis
- 
		
			
	
	Die Vergabe sogenannter nachrangiger DienstleistungsaufträgeBegriff, materielle Vorgaben, Verfahren, Rechtsschutz©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Das gesellschaftsrechtliche SpruchverfahrenGeschichte, materiell-rechtliche Grundlagen und Reform©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Jugendschutz im FernsehenEine verfassungsrechtliche Prüfung der materiellen Jugendschutzbestimmungen©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Stimmvereinbarungen zwischen Gläubigern in der InsolvenzEine Untersuchung anhand des Verfahrensrechts und des materiellen Rechts der InsO©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukünftige Rechtswirklichkeit?Eine Untersuchung der materiell-rechtlichen Vorschriften des Entwurfs©2016 Thesis





















