results
-
Europäische Migrationsforschung
ISSN: 1430-0095
Editors Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter
4 publications
-
-
Das Kaiser Maximilian I. von México-Denkmal in Wien
©2006 Monographs -
Psychiatrie und Macht
Leben und Krankheit König Ludwig II. von Bayern im Spiegel prominenter Zeitzeugen©2009 Thesis -
Kollektivrechtliche Investitionsvereinbarungen
©2014 Thesis -
Des Königs Biograph
Alexander Cartellieri (1867-1955)- Historiker zwischen Frankreich und Deutschland©2001 Monographs -
Eine Musikschule als Heilsbringer für die deutsche Musik und Nation?
Eine Einführung in Richard Wagners Bericht an Seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule und die Konservatoriumsdiskussion um 1865©2011 Monographs -
Das Geld des Königs
Zu den finanziellen Beziehungen zwischen Krone und Adel in England 1154-1216©2002 Thesis -
Der Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
©2014 Thesis -
Die Gleichheit in der Unterschiedenheit
Eine Lehre des monistischen Sivaismus, untersucht anhand des fünften Kapitels der Sivadrsti des Somananda Natha©1996 Thesis -
Herbert Lüthy – Die Bilderhandschrift von Ennenda
©2017 Others -
Ausbildung und Arbeitsmarkt
©1984 Others -
Der polnische «Bauernfürst»: Vom Bauern zum König
Arbeit am Stoff in vier Jahrhunderten©2003 Monographs -
Des Strickers «ernsthafter König»
Ein poetischer Lachtraktat des Mittelalters. Eine motivgeschichtliche Studie zur ersten Barlaam-Parabel©2008 Thesis -
Kommerzielles Text- und Data-Mining im Urheberrecht
©2022 Thesis -
Von Wittenberg nach Bayern, von Bayern in die ganze Welt
Eine Vorlesungsreihe an der Universität Regensburg zur Wirkungsgeschichte der Reformation©2024 Edited Collection