Loading...

results

52 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur interkulturellen Mediation

    Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen.

    8 publications

  • Mediated Youth

    ISSN: 1555-1814

    Mediated Youth publishes cutting-edge research on the cultures, artifacts, and media of children, tweens, teens, and college-aged youth. Whether studying any forms of popular culture – television, popular music, fashion, sports, toys, the Internet, self-publishing, leisure, clubs, school cultures/activities, film, dance, language, tie-in merchandising, concerts, subcultures – books in this series go beyond the dominant paradigm of traditional studies of the effects of media/culture on youth. Instead, works published in this series endeavor to understand the complex relationship between youth and popular culture, and, whenever possible, include the voices of youth themselves. 

    66 publications

  • Mediated Fictions

    Studies in Verbal and Visual Narratives

    ISSN: 2194-5918

    The Mediated Fiction series aims at providing a forum for studies in English Language and Literatures, but also Comparative Literature, the History of Sciences, and Slavonic Languages and Literatures. The series emphasis is on studies in Verbal and Visual Narratives. The editors, Professor Artur Blaim and Associate Professor Ludmila Gruszewska-Blaim, specialize in literary theory, cultural semiotics and fictional worlds in literature and cinema.

    21 publications

  • Mediating American History

    Realizing the important role that the media have played in American history, this new series provides a venue for a diverse range of works that deal with the mass media and its relationship to society. The series is aimed at scholars and students and new book proposals are welcomed.

    33 publications

  • Title: Interkulturelle Mediation

    Interkulturelle Mediation

    Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    by Dominic Busch (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Perspektiven interkultureller Mediation

    Perspektiven interkultureller Mediation

    Grundlagentexte zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse triadischer Verständigung
    by Dominic Busch (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Interkulturelle Mediation in der Grenzregion

    Interkulturelle Mediation in der Grenzregion

    Sprach- und kulturwissenschaftliche Analysen triadischer Interaktionsformen im interkulturellen Kontakt
    by Dominic Busch (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Mediation in Wandelzeiten

    Mediation in Wandelzeiten

    Kreative Zugänge zur interkulturellen Konfliktbearbeitung
    by Claude-Hélène Mayer (Volume editor) Elisabeth Vanderheiden (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Mediation auf Kuba

    Mediation auf Kuba

    Wie werden Konflikte im realsozialistischen Umfeld gelöst?
    by Lena Brode (Author) Claude-Hélène Mayer (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation

    Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation

    Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis
    by Linda Brackwehr (Author) Claude-Hélène Mayer (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: International and Regional Perspectives on Cross-Cultural Mediation

    International and Regional Perspectives on Cross-Cultural Mediation

    by Dominic Busch (Volume editor) Claude-Hélène Mayer (Volume editor) Christian Boness (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Mediated Identities

    Mediated Identities

    Youth, Agency, and Globalization
    by Divya McMillin (Author)
    ©2010 Textbook
  • Title: Wirtschaftsmediation als alternative Methode der Konfliktlösung

    Wirtschaftsmediation als alternative Methode der Konfliktlösung

    Möglichkeiten und Problemstellen der Wirtschaftsmediation in der Praxis
    by Anna Baranova (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Mediation im Zivilprozess

    Mediation im Zivilprozess

    Rechtliche Rahmenbedingungen für ein gerichtsinternes Mediationsangebot
    by Judith Volkmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Mediation und Vertraulichkeit

    Mediation und Vertraulichkeit

    by Lucia Beck (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Mediated Girlhoods

    Mediated Girlhoods

    New Explorations of Girls’ Media Culture
    by Mary Celeste Kearney (Volume editor) 2011
    ©2011 Textbook
  • Title: Mediated Girlhoods

    Mediated Girlhoods

    New Explorations of Girls' Media Culture, Volume 2
    by Morgan Genevieve Blue (Volume editor) Mary Celeste Kearney (Volume editor) 2018
    ©2018 Textbook
  • Title: Mediated Boyhoods

    Mediated Boyhoods

    Boys, Teens, and Young Men in Popular Media and Culture
    by Annette Wannamaker (Volume editor)
    ©2011 Textbook
  • Title: Embedding Mediation in Society

    Embedding Mediation in Society

    Theory – Research – Practice – Training- Saint-Petersburg Dialogues- Contributions to the Conference «International Training and Practice of Mediators in the Light of European Experience», December 16-17, 2011
    by Sergey A. Manichev (Volume editor) Alexander Redlich (Volume editor) 2012
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Conditions of Mediation

    Conditions of Mediation

    Phenomenological Perspectives on Media
    by Tim Markham (Volume editor) Scott Rodgers (Volume editor) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: The Mediated Youth Reader

    The Mediated Youth Reader

    by Sharon R. Mazzarella (Volume editor) 2016
    ©2016 Textbook
  • Title: Mediating the World in the Novels of Iain Banks

    Mediating the World in the Novels of Iain Banks

    The Paradigms of Fiction
    by Katarzyna Pisarska (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Mediation als kindgerechtes Verfahren

    Mediation als kindgerechtes Verfahren

    by Holke-Leonie Doench (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Mediation im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

    Mediation im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

    Beiträge der «Speyerer Mediationsinitiative»
    by Rainer Pitschas (Author) Harald Walther (Author)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Tween Girls and their Mediated Friends

    Tween Girls and their Mediated Friends

    by Nancy A. Jennings (Author) 2014
    ©2014 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year