Loading...

results

61 results
Sort by 
Filter
  • Textproduktion und Medium

    Prior to publication, the quality of the work published in this series is double blind reviewed by external referees appointed by the editor. The referees are not aware of the author name when performing the review; the names of the referees are not disclosed. There is a style sheet for this series. It can be downloaded here: https://prowitec.wordpress.com/publikationen/ The Editorial Board of the series: Sarah Brommer (Bremen, Germany) Carmen Heine (Aarhus, Denmark) Eva-Maria Jakobs (Aachen, Germany) Katrin Lehnen (Giessen, Germany) Karl-Heinz Pogner (Copenhagen, Denmark) Kirsten Schindler (Cologne, Germany) Annette Verhein-Jarren (Rapperswil, Switzerland) In der Reihe Textproduktion und Medium erscheinen prozessorientierte Studien zur Textproduktion in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und Kulturen. Sie leistet damit einen Beitrag zur Professionalisierung der Schreibwissenschaft in Academia und Praxis in einer hochgradig digitalisierten Welt. Für die Reihe gibt es ein Stylesheet, das hier abgerufen werden kann: https://prowitec.wordpress.com/publikationen/ Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberin benannte Gutachter/innen im Double Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der/die Autor/in der Arbeit den Gutachter/inne/n während der Prüfung namentlich nicht bekannt; die Gutachter/innen bleiben anonym. Wissenschaftlicher Beirat der Reihe: Sarah Brommer (Bremen, Deutschland) Carmen Heine (Aarhus, Dänemark) Eva-Maria Jakobs (Aachen, Deutschland) Katrin Lehnen (Gießen, Deutschland) Karl-Heinz Pogner (Kopenhagen, Dänemark) Kirsten Schindler (Köln, Deutschland) Annette Verhein-Jarren (Rapperswil, Schweiz)

    22 publications

  • Signaturen der Gewalt / Signatures of Violence

    Studien zu Literatur und Medien / Studies in Literature and Media

    ISSN: 2566-946X

    Violence often takes the form of a catastrophic eruption. However, it also inscribes itself in different ways in the everyday life of society. Literary texts and media discourse are capable of analysing the relations between macro and micro levels of violence as forms of symbolic action. In the process, the critique of violence does not simply address the question of the representation of violence; the question of the violence of representation needs to be pursued as well. The series Signatures of Violence brings together innovative, transdisciplinary approaches to these difficult questions in the field of literary and media studies. Gewalt tritt oft in Form katastrophischer Eruptionen auf. Aber sie schreibt sich auch auf vielfältige Art und Weise in den gesellschaftlichen Alltag ein. Literarische und mediale Texte sind in der Lage, die Beziehungen zwischen Makro- und Mikroebenen von Gewalterscheinungen als symbolische Handlungen zu analysieren. Dabei wirft die Kritik der Gewalt nicht nur die Frage der Darstellung der Gewalt auf; auch der Frage nach der Gewalt der Darstellung muss nachgegangen werden. Die Reihe Signaturen der Gewalt bietet literatur- und medienwissenschaftlichen Studien einen Raum, welche innovative, transdisziplinäre Zugänge zu diesen schwierigen Fragen öffnen.

    11 publications

  • Im Medium fremder Sprachen und Kulturen

    Die Reihe “Im Medium fremder Sprachen und Kulturen“ veröffentlicht Themen aus der Germanistik mit Verbindungen zur Linguistik sowie der Ethnologie und den Kulturwissenschaften. Schwerpunkte der Reihe sind interkulturelles Lernen, Theorien der Sprachdidaktik, kulturkontrastive Grammatik, Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache und fremdsprachige Textproduktion. Herausgeber der Reihe sind Professorin Gabriele Pommerin-Götze, Professor Lutz Götze und PD Dr. Salifou Traoré. Band 33 beschließt diese Reihe.

    34 publications

  • Title: Spannungsfelder: Literatur und Gewalt

    Spannungsfelder: Literatur und Gewalt

    Tagungsband des 3. Studierendenkongresses der Komparatistik
    by Thomas Erthel (Volume editor) Christina Färber (Volume editor) Nicolas Freund (Volume editor) Elisa Leroy (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Literarisierungen von Gewalt

    Literarisierungen von Gewalt

    Beiträge zur deutschsprachigen Literatur
    by Dagmar von Hoff (Volume editor) Brigitte Jirku (Volume editor) Lena Wetenkamp (Volume editor) 2018
    Conference proceedings
  • Title: Visualisierungen von Gewalt

    Visualisierungen von Gewalt

    Beiträge zu Film, Theater und Literatur
    by Dagmar von Hoff (Volume editor) Brigitte Jirku (Volume editor) Lena Wetenkamp (Volume editor) 2018
    Conference proceedings
  • Title: Der Brief als Medium der αγάπη

    Der Brief als Medium der αγάπη

    Eine Untersuchung zur rhetorischen und epistolographischen Gestalt des Philemonbriefes
    by Christopher Kumitz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Medium und Gedächtnis

    Medium und Gedächtnis

    Von der Überbietung der Grenze(n)
    by Franziska Sick (Volume editor) Beate Ochsner (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Ablauf, Funktion und Prävention von Gewalt

    Ablauf, Funktion und Prävention von Gewalt

    Eine soziologische Analyse gewalttätiger Verhaltensweisen in Cliquen junger Russlanddeutscher
    by Steffen Zdun (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    by Michael Schultze (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor) Britta Krause (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Gewalt und Geschlecht

    Gewalt und Geschlecht

    Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf sexualisierte Gewalt
    by Patricia Zuckerhut (Volume editor) Barbara Grubner (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Kollektive Gewalt

    Kollektive Gewalt

    by Sara Zwahlen (Volume editor) Wolfgang Lienemann (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Die Strafverfolgung von polizeilicher Gewalt – eine empirische Analyse
  • Title: Literature as a Medium for Memory

    Literature as a Medium for Memory

    The Universe of Sholem Asch’s Novels
    by Magdalena Sitarz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Brutale Spiele(r)?

    Brutale Spiele(r)?

    Wirkung und Nutzung von Gewalt in Computerspielen
    by Manuel Ladas (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Gewalt von Jugendlichen als Symptom gesellschaftlicher Krisen

    Gewalt von Jugendlichen als Symptom gesellschaftlicher Krisen

    Literarische Gewaltdarstellungen in Elfriede Jelineks "Die Ausgesperrten" und in ausgewählten Jugendromanen der neunziger Jahre
    by Heidi Strobel (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Umgang mit Gewalt

    Umgang mit Gewalt

    Reformation statt Deformation des Sozialen
    by Georg Schottmayer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Aggression und Gewalt

    Aggression und Gewalt

    by Heribert Ostendorf (Volume editor) Günter Köhnken (Volume editor) Gerd Schütze (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Die Szene der Gewalt

    Die Szene der Gewalt

    Bilder, Codes und Materialitäten
    by Daniel Tyradellis (Volume editor) Burkhardt Wolf (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Gewalt und Zärtlichkeit

    Gewalt und Zärtlichkeit

    Einführung in die Militärbelletristik der DDR 1956-1986
    by Bernhard H. Decker (Author)
    ©1990 Others
  • Title: Wissen, Medium und Geschlecht

    Wissen, Medium und Geschlecht

    Frauenzimmer-Studien zu Lexikographie, Lehrdichtung und Zeitschrift
    by Nikola Roßbach (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Gewalt statt Anerkennung?

    Gewalt statt Anerkennung?

    Aspekte des 11.9.2001 und seiner Folgen
    by Detlef Sack (Volume editor) Gerd Steffens (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Kritik der militärischen Gewalt

    Kritik der militärischen Gewalt

    Eine gesellschaftstheoretische Analyse zum Verhältnis von Politik, Staat und organisierter kollektiver Gewaltanwendung
    by Franz Kernic (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Häusliche Gewalt und Polizeirecht

    Häusliche Gewalt und Polizeirecht

    by Gabriele Gorn (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Gegenwart des Traumas

    Gegenwart des Traumas

    Kritische Reflexionen in Literatur und Film
    by Dagmar von Hoff (Author) 2025
    Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year