results
- 
		
			
	Schriften zum Gesellschaftsrecht und UnternehmensinsolvenzrechtISSN: 2366-729X Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht gehören zu den sich dynamisch weiterentwickelnden Rechtsgebieten. Gesetzgeber und Judikatur stehen vor der Herausforderung, den Rechtsrahmen für die Unternehmen den sich ständig ändernden wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen. Dabei sind beide Rechtsgebiete in den letzten Jahren immer stärker miteinander verzahnt worden. Die Reihe bietet ein Forum für ambitionierte Autoren, die die dynamische Entwicklung der beiden Rechtsgebiete und ihres Schnittfelds wissenschaftlich begleiten und mitgestalten möchten - auch unter Einbeziehung europäischer und internationaler Entwicklungen. Hohe Qualitätsstandards sollen für Akzeptanz in der Fachöffentlichkeit sorgen und gewährleisten, dass die in die Reihe aufgenommenen Werke von Wissenschaft und Praxis wahrgenommen werden. Die Reihe wurde in 2021 eingestellt. 7 publications 
- 
		
			
	Studien zum Steuer-, Bilanz- und GesellschaftsrechtISSN: 2566-7122 In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer 11 publications 
- 
		
			
	
	Die OT-Mitgliedschaft im ArbeitgeberverbandRechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Digitalisierung im GesellschaftsrechtEine Untersuchung der Richtlinie (EU) 2019/1151 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht©2022 Thesis
- 
		
			
	
	Vertragsänderungspflichten im Gesellschaftsrecht©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Abstimmungsregeln im GesellschaftsrechtZur Freiheit der Auswahl von Abstimmungsregeln in Gesellschaftswahlen der Aktiengesellschaft©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Die Nachschußpflicht im GesellschaftsrechtEine rechtsformübergreifende Bestandsaufnahme, Analyse und Kritik©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Die Wirkung von Schiedsvereinbarungen, Schiedsklauseln und Schiedssprüchen im GesellschaftsrechtEine Zusammenführung von Schiedsverfahrens- und Gesellschaftsrecht©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Die Abdingbarkeit der Treuepflicht im GesellschaftsrechtEine dogmatische Analyse der Reichweite der Privatautonomie im Gesellschaftsrecht©2018 Thesis
- 
		
			
	
	Deutsch-amerikanisches Internationales GesellschaftsrechtFestschreibung der Gründungstheorie durch den deutsch-amerikanischen Freundschaftsvertrag?©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Geschäftsführung und Vertretung im Gesellschaftsrecht Deutschlands, Frankreichs und EnglandsEine rechtsvergleichende Untersuchung zur Feststellung gemeineuropäischer Prinzipien des Gesellschaftsrechts©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Das Rechtsmissbrauchsverbot als Minderheitenschutz im GesellschaftsrechtDargestellt am Beispiel des aktienrechtlichen Squeeze-out©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Die rechtliche Einordnung von Versicherungsgruppen nach dem Versicherungsaufsichts- und GesellschaftsrechtEine rechtvergleichende Untersuchung nach koreanischem, europäischem und deutschem Recht©2020 Thesis
- 
		
			
	
	Der GmbH-Geschäftsführer zwischen Arbeits- und GesellschaftsrechtIm Blickpunkt: Zuständigkeit der Arbeitsgerichte©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Der Durchgriff im deutschen und spanischen GesellschaftsrechtEine rechtsvergleichende Analyse©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Squeeze-outs nach deutschem, französischem und spanischem GesellschaftsrechtEine ökonomische und rechtsvergleichende Analyse unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Rechtsberatungsverträge mit AufsichtsratsmitgliedernEine Untersuchung der Vereinbarkeit von rechtsanwaltlicher Tätigkeit und Aufsichtsratsmandat unter Berücksichtigung der Problemstellungen im Gesellschaftsrecht und im anwaltlichen Berufsrecht©2017 Thesis






















