Loading...

results

25 results
Sort by 
Filter
  • Studien zum mitteleuropäischen Adel

    Die Problematik des mitteleuropäischen Adels in der neueren Geschichte gehörte und gehört nicht zu den populärsten Themenbereichen der Geschichtswissenschaft bzw. Historiografie. Grund dafür sind nicht nur ideologische Beschränkungen und Voreingenommenheit totalitärer Regimes, sondern auch mangelnde „gesellschaftliche Nachfrage“, die für das ideelle Umfeld der Zwischen- und Nachkriegsdemokratien charakteristisch ist. Die Reihe „Studien zum mitteleuropäischen Adel“ schafft eine Grundlage für die intensive und vielseitige Erforschung des mitteleuropäischen Adels in der modernen Zeit. Im Vordergrund ihrer Interessen stehen soziale, politische, wirtschaftliche, mentale und kulturelle Aspekte des Lebens und der Entwicklung des Adels im Prozess der Modernisierung.

    9 publications

  • Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur

    ISSN: 1868-498X

    Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon.

    2 publications

  • Title: Der Armutsbegriff der Waldenser

    Der Armutsbegriff der Waldenser

    Eine sozialphilosophische Annäherung
    by Paul R. Tarmann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Mitteleuropäische Avantgarden

    Mitteleuropäische Avantgarden

    Intermedialität und Interregionalität im 20. Jahrhundert
    by Pál Deréky (Volume editor) Zoltán Kékesi (Volume editor) Pál Kelemen (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Abendländische Kirchengeschichte

    Abendländische Kirchengeschichte

    Grundzüge von den Anfängen bis zur Gegenwart
    by Martin Schwarz Lausten (Author)
    ©2003 Textbook
  • Title: Zur Relevanz mitteleuropäischer Identität

    Zur Relevanz mitteleuropäischer Identität

    by Matthias Flatscher (Volume editor) Caroline Hornstein Tomic (Volume editor) Ante Perisa (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Variationen des Christseins – Wege durch die Kirchengeschichte

    Variationen des Christseins – Wege durch die Kirchengeschichte

    by Reinhard Wunderlich (Volume editor) Bernd Feininger (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Schweizer Kirchengeschichte – neu reflektiert

    Schweizer Kirchengeschichte – neu reflektiert

    Festschrift für Rudolf Dellsperger zum 65. Geburtstag
    by Ulrich Gäbler (Volume editor) Martin Sallmann (Volume editor) Hans Schneider (Volume editor) 2011
    ©2011 Others
  • Title: Kirchengeschichte. Alte und neue Wege

    Kirchengeschichte. Alte und neue Wege

    Festschrift für Christoph Weber- Band 1 und 2
    by Norbert Schloßmacher (Volume editor) Gisela Fleckenstein (Volume editor) Michael Klöcker (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Aufgehobener Glaube

    Aufgehobener Glaube

    Kirchengeschichte des Herzogtums Niedersachsen im heutigen Bundesland Schleswig-Holstein (Herzogtum Lauenburg)
    by Wichmann von Meding (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Geschichte als Mythos

    Geschichte als Mythos

    Eusebs «Kirchengeschichte»
    by Monika Gödecke (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Adelsgeschichte als Elitenforschung

    Adelsgeschichte als Elitenforschung

    by Miloš Řezník (Volume editor) Luboš Velek (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Neuorientierung einer Elite

    Neuorientierung einer Elite

    Aristokratie, Ständewesen und Loyalität in Galizien (1772–1795)
    by Miloš Řezník (Author) 2021
    Monographs
  • Title: Adelige Ausbildung

    Adelige Ausbildung

    Die Herausforderung der Aufklärung und die Folgen
    by Ivo Cerman (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Aristokraten als Politiker

    Aristokraten als Politiker

    Der böhmische Adel in der frühkonstitutionellen Zeit (1860-1871)
    by Ute Hofmann (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis

    Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis

    Ein literarischer Ansatz der frühen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropäischer Kontext
    by Markus Eberharter (Author) 2004
    ©2004 Thesis
  • Title: Dialogische Religionspädagogik

    Dialogische Religionspädagogik

    Studien zur Literatur, Erziehung und Kirchengeschichte aus religionspädagogischer Sicht
    by Ralph P. Crimmann (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Adel und Wirtschaft

    Adel und Wirtschaft

    Lebensunterhalt der Adeligen in der Moderne
    by Ivo Cerman (Volume editor) Luboš Velek (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Otto Bauer

    Otto Bauer

    Zur Aktualität des Austromarxismus- Konferenzband 9. Juli 2008
    by Pavlína Amon (Volume editor) Stephan-Immanuel Teichgräber (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Die Debatten über den Adel im Spiegel der Grundrechtsberatungen in den deutschen Parlamenten 1848/49
  • Title: Adel und Politik

    Adel und Politik

    in der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie
    by Tatjana Tönsmeyer (Volume editor) Luboš Velek (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Philipp Segesser SJ (1689-1762)

    Philipp Segesser SJ (1689-1762)

    Exemplarische Biographie eines mitteleuropäischen Missionars in Nueva España
    by Heiko Schmuck (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zur Geschichte und Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert

    Zur Geschichte und Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert

    by Pavlína Amon (Volume editor) Stephan-Immanuel Teichgräber (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Der Raum und seine Texte

    Der Raum und seine Texte

    Konzeptualisierungen der Hucul‘ščyna in der mitteleuropäischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    by Renata Makarska (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Adel im Grenzraum

    Adel im Grenzraum

    Transkulturelle Verflechtungen im Preußenland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    by Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk (Volume editor) Sabine Jagodzinski (Volume editor) Miloš Řeznik (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year