results
-
- German Studies (433)
- Science, Society & Culture (116)
- English Studies (98)
- Romance Studies (83)
- Linguistics (68)
- History & Political Science (65)
- Law, Economics & Management (59)
- Theology & Philosophy (57)
- Slavic Studies (22)
- Education (19)
- The Arts (14)
- Media and Communication (7)
-
Modern American Literature
New ApproachesThe books in the Modern American Literature: New Approaches series deal with many of the major writers known as American realists, modernists, and post-modernists from 1880 to the present. This category of writers will also include less known ethnic and minority writers, a majority of whom are African American, some are Native American, Mexican American, Japanese American, Chinese American, and others. The series might also include studies on well-known contemporary writers, such as James Dickey, Allen Ginsberg, Gary Snyder, John Barth, John Updike, and Joyce Carol Oates. In general, the series will reflect new critical approaches such as deconstructionism, new historicism, psychoanalytical criticism, gender criticism/feminism, and cultural criticism.
63 publications
-
-
Studies in Modern German Literature
This series is continued as Studies in Modern German and Austrian Literature, edited by Robert Vilain. This series is continued as Studies in Modern German and Austrian Literature, edited by Robert Vilain. This series is continued as Studies in Modern German and Austrian Literature, edited by Robert Vilain.
91 publications
-
-
Studies in Modern Polish Literature and Culture
The main aim of these series of publications is to elucidate the best achievements of Polish literature and culture in 20th century as well as to bring closer to the Western readers the most prestigious works in Polish human sciences. Among others the series will present such major literary figures as Stanis?aw Ignacy Witkiewicz, Czes?aw Mi?osz, Wis?awa Szymborska, Bruno Schulz, Zbigniew Herbert. The vision of the historical meanders of literature will be paralleled by transformations of methodological concepts. The main aim of these series of publications is to elucidate the best achievements of Polish literature and culture in 20th century as well as to bring closer to the Western readers the most prestigious works in Polish human sciences. Among others the series will present such major literary figures as Stanis?aw Ignacy Witkiewicz, Czes?aw Mi?osz, Wis?awa Szymborska, Bruno Schulz, Zbigniew Herbert. The vision of the historical meanders of literature will be paralleled by transformations of methodological concepts. The main aim of these series of publications is to elucidate the best achievements of Polish literature and culture in 20th century as well as to bring closer to the Western readers the most prestigious works in Polish human sciences. Among others the series will present such major literary figures as Stanis?aw Ignacy Witkiewicz, Czes?aw Mi?osz, Wis?awa Szymborska, Bruno Schulz, Zbigniew Herbert. The vision of the historical meanders of literature will be paralleled by transformations of methodological concepts.
1 publications
-
-
Studies in Modern German and Austrian Literature
ISSN: 2235-3488
Studies in Modern German and Austrian Literature is a broadly conceived series that aims to publish significant research and scholarship devoted to German and Austrian literature of all forms and genres from the eighteenth century to the present day. The series promotes the analysis of intersections of literature with thought, society and other art forms, such as film, theatre, autobiography, music, painting, sculpture and performance art. It includes monographs on single authors or works, focused historical periods, and studies of experimentation with form and genre. Wider ranging explorations of literary, cultural or socio-political phenomena in the German-speaking lands or among writers in exile and analyses of national, ethnic and cultural identities in literature are also welcome topics. Proposals are invited for monographs, high-quality doctoral dissertations revised for book publication, focused collections of essays (including selectively edited conference proceedings), annotated editions and bibliographies. Senior figures in the academic profession as well as early career or independent scholars are encouraged to submit proposals. All proposals and manuscripts will be peer reviewed. We publish in both German and English. This series is a successor to Studies in Modern German Literature, edited by Peter D.G. Brown.
16 publications
-
-
Tübinger Studien zur deutschen Literatur
14 publications
-
Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur
ISSN: 0721-2879
In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind. In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind. In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind.
29 publications
-
Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur
Die Buchreihe "Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie umfasst Monographien und Sammelbände, die sich schwerpunktmäßig mit Werken und Begriffen von Goethe sowie mit Studien zu Mann, Wagner und Nietzsche beschäftigen. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Neuere Deutsche Literatur Dieter Borchmeyer.
18 publications
-
Spuren deutscher Sprache, Literatur und Kultur in Kroatien
ISSN: 2625-7793
Die deutsche Besiedlung weiter Teile Kroatiens seit dem Mittelalter hat nachhaltige sprachliche, literarische und kulturelle Spuren hinterlassen, die teilweise heute noch deutlich erkennbar sind, teilweise aber auch erst mühsam recherchiert werden müssen. In der Reihe, die im Rahmen einer vom DAAD geförderten Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Josip-Juraj-Strossmayer-Universität Osijek entstanden ist, werden einschlägige Forschungsarbeiten publiziert, die sich mit der Aufarbeitung dieses Themas auseinandersetzen. Alle Bände durchlaufen ein double blind peer review. Manuskriptanfragen werden erbeten an die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Möbius (Gießen) und Doc. Dr. Tihomir Engler (Osijek).
2 publications
-
Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700
ISSN: 0933-5145
In der Reihe "Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700" erscheinen Ergebnisse germanistischer Forschung und Reflexion über einen Zeitraum, der ca. 1000 Jahre deutscher Literaturgeschichte umfasst, in denen das rhetorische und mentale Inventar an Sprach-, Bild-, und Denkmustern im Kontext einer intensiv gegenwärtigen christlichen Welt- und Erinnerungsschau sich gehalten und verfasst fand. Das Spektrum der Veröffentlichungen ist konzeptuell nicht beschränkt auf Interpretation und Analyse einzelner Literaturdenkmäler, sondern ist offen für Zeitdiagnose und Epochenprobleme, vor allem aber auch für die editorische Neuerschliessung von Texten, für methodische Neuansätze und interdisziplinäre Vorgehensweisen dieser Interpretation, auf deren Inanspruchnahme sowohl die mediävistische Altgermanistik als auch die mittlere Germanistik und die sich allmählich intensivierende Beschäftigung mit der beginnenden Neuzeit (16./17. Jahrhundert) angewiesen bleiben, sofern diese Zeiträume sachgerecht und historisch relevant behandelt werden sollen. Auf Grund der Diversität der Aufgabenstellungen, Forschungsrichtungen und methodischen Ansätze, die hier zur Sprache kommen mögen, sind die einzelnen Bände so konzipiert, dass sie ein Werk, eine Epoche oder eine systematische Fragestellung selbstständig erörternd angehen.
50 publications
-
-
Mäander. Beiträge zur deutschen Literatur
In der Reihe Mäander werden für den Fachbereich Germanistik Beiträge zur deutschen Literatur herausgegeben. Der Schwerpunkt der dort veröffentlichen Monographien liegt dabei auf der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wissenschaftlich aktuellen Analysen aus der interkulturellen und intermedialen Literaturwissenschaft. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Dr. Manfred Durzak, Fachmann für deutsche Gegenwartsliteratur, und Dr. Arata Takeda, Fachmann für interkulturelle Literaturwissenschaft.
11 publications
-
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
Literarische Werke sind Erklärungsbilder, Vorstellungsbilder, Denkbilder. Die historisch-kritische Literaturwissenschaft ist die Darstellung (Edition) und Beschreibung (Interpretation) der literarischen Werke in ihrer Geschichtlichkeit.
72 publications
-
-
-
Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur (BSdL) versammelt neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Die BSdL dokumentieren in ihrer thematischen Breite und methodischen Vielfalt das wissenschaftliche Profil der Bochumer Neugermanistik und bieten den Nachwuchsforscher(inne)n eine internationale publizistische Plattform. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge fortgeführt.
71 publications
-
Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz
Die Zielsetzung dieser Reihe ist es, einerseits wissenschaftliche Studien von hoher Qualität zur deutschschweizerischen Literatur und ihrem Umfeld dem Publikum zugänglich zu machen, andererseits qualitativ und / oder dokumentarisch wertvolle Texte von deutschschweizerischen Autoren und Autorinnen zu veröffentlichen. Die publizierten Dissertationen und Monographien, Texteditionen und Briefwechsel sollen dazu beitragen, die fundierte Auseinandersetzung mit der deutschschweizerischen Literatur zu fördern und bisher unveröffentlichtes oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Quellenmaterial wissenschaftlich zu erschliessen.
13 publications
-
Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur
Etudes canadiennes de langue et littérature allemandesISSN: 2235-6347
The Canadian Studies in German Language and Literature was founded in 1970 to publish research in the field of German Language and Literature. Scholarly works that deal with topics in the Area of German Language, Literature and Culture are published in this series.
38 publications
-
Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft
Die Reihe wurde von Dirk Grathoff und Erwin H. Leibfried begründet. Sie publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Germanistik. Hierbei wird das gesamte Spektrum der Germanistik angeschnitten. Die Beiträge haben auch einen sprach- und kulturwissenschaftlichen Bezug. Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik mit dem Schwerpunkt (Neuere) Deutsche Literatur.
40 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandesISSN: 0721-3301
The books within this series include a broad range of topics within the category of German Language and Literatures. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littératures allemandes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur.
1658 publications
-
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
ISSN: 2366-2190
Die Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft befassen sich seit ihrem ersten Erscheinen 1975 mit Untersuchungen zur Germanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände umfassen Studien zur Literaturgeschichte und Literaturtheorie des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zu textlinguistischen Themen. Die dabei angewandten Methoden reichen von klassisch literaturwissenschaftlichen und komparatistischen bis zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Reihe B: Untersuchungen geführt.
14 publications
-
Moderne und Gegenwart
Studien zur LiteraturwissenschaftISSN: 2364-5555
Die Reihe Moderne und Gegenwart präsentiert germanistische Monographien und Sammelbände zur Literatur aus dem Zeitraum vom mittleren 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart hinein. In theoretischer und methodischer Hinsicht sind die Studien der Reihe vielfältigen Ansätzen verpflichtet. Schwerpunkte bilden komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Perspektiven auf Literatur. Die Bände 1 – 19 sind unter dem Titel Kölner Studien zur Literaturwissenschaft erschienen.
5 publications