Loading...

results

80 results
Sort by 
Filter
  • Moderne und Gegenwart

    Studien zur Literaturwissenschaft

    ISSN: 2364-5555

    Die Reihe Moderne und Gegenwart präsentiert germanistische Monographien und Sammelbände zur Literatur aus dem Zeitraum vom mittleren 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart hinein. In theoretischer und methodischer Hinsicht sind die Studien der Reihe vielfältigen Ansätzen verpflichtet. Schwerpunkte bilden komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Perspektiven auf Literatur. Die Bände 1 – 19 sind unter dem Titel Kölner Studien zur Literaturwissenschaft erschienen.

    5 publications

  • Wiener Moderne

    Schriftenreihe des Instituts für Wissenschaft und Kunst

    Die Reihe Wiener Moderne veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu Themen der Österreichischen Geschichte. Sie verknüpft die Betrachtung von sozialen Prozessen, Institutionen und historischem Wandel mit gesellschaftstheoretischen Überlegungen. Obwohl im Schwerpunkt historisch ausgerichtet, stellt sie konzeptionell Bezüge zu Philosophie und Politikwissenschaft her. Besonderes Augenmerk richtet die Reihe auf Bildungsinstitutionen und ihre Arbeit in historischer Perspektive.

    2 publications

  • Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften / Contemporary Problems of Modern Societies

    Die Buchreihe «Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften» veröffentlicht Monographien und Sammelbände mit Studien zur Politikwissenschaft, herausgegeben von Professor Karl-Heinz Breier, Professor Peter Nitschke und Professorin Corinna Onnen. Die Arbeiten der Reihe spannen einen Bogen von der Politikwissenschaft über philosophische Fragestellungen bis hin zu Aspekten der Soziologie und der Frauen- und Geschlechterstudien. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage der Herausgeber: Professor Karl-Heinz Breier Professor Peter Nitschke Professorin Corinna Onnen

    25 publications

  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels- Interferenz-Onomastik- Sprachgeschichte und Textsorten- Deutsche Dialekte und Regionalsprachen- Mitherausgeber: Michail L. Kotin, Wolfgang Haubrichs, Józef Wiktorowicz und
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Wolfgang Haubrichs (Volume editor) Michail L. Kotin (Volume editor) Jozef Wiktorowicz (Volume editor) Ewa Zebrowska (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Sprachwandel und Lexikographie

    Sprachwandel und Lexikographie

    Beispiele aus slavischen Sprachen, dem Ungarischen und Albanischen
    by Barbara Kunzmann-Müller (Author) Monika Zielinski (Author)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Sprachwandel in literarischen Übersetzungen

    Sprachwandel in literarischen Übersetzungen

    Aragon, Salinger, Orwell
    by Angelika Bieck (Author) David Schahinian (Author) Andrea Vasel (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Sprachwandel im Spiegel der Schriftlichkeit

    Sprachwandel im Spiegel der Schriftlichkeit

    Studien zum Zeugniswert der historischen Schreibsprachen des 11. bis 17. Jahrhunderts
    by Arend Mihm (Author) Michael Elmentaler (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen

    Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen

    Festschrift für Jadranka Gvozdanović
    by Alexander Bierich (Volume editor) Thomas Bruns (Volume editor) 2020
    ©2019 Others
  • Title: Sprachwandel beobachten, untersuchen, reflektieren

    Sprachwandel beobachten, untersuchen, reflektieren

    Was Sprachgeschichte für den gymnasialen Deutschunterricht leisten kann
    by Katharina Böhnert (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Sprachwandel als Ausdruck politischen Wandels

    Sprachwandel als Ausdruck politischen Wandels

    Am Beispiel des Wortschatzes in Bundestagsdebatten 1949-1998
    by Naser Shrouf (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Kommunikation, Text und Sprachwandel im romanischen Mittelalter

    Kommunikation, Text und Sprachwandel im romanischen Mittelalter

    Fünf sprachwissenschaftliche Beiträge
    by Heiner Böhmer (Volume editor) Roland Schmidt-Riese (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Analogie und Sprachwandel im Vergleich zweier verwandter Sprachen

    Analogie und Sprachwandel im Vergleich zweier verwandter Sprachen

    Russisch und Polnisch
    by Cornelia Rödel-Kappl (Author) 1984
    Monographs
  • Title: «Ärgernis» und «moderner Klassiker»

    «Ärgernis» und «moderner Klassiker»

    Zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945
    by Onur Kemal Bazarkaya (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Der Sprachwandel im metalinguistischen Diskurs Italiens und Frankreichs von der Renaissance zur Aufklärung
  • Title: «Panorama» von H.G. Adler - Ein «moderner Roman»

    «Panorama» von H.G. Adler - Ein «moderner Roman»

    «Panorama» als Minusverfahren des Entwicklungsromans und Negation der Möglichkeit rationaler Welterkenntnis
    by Alfred Otto Lanz (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Moderne Kriminalbiologie

    Moderne Kriminalbiologie

    Die Entwicklung der Kriminalbiologie vom Determinismus des 19. zu den bio-sozialen Theorien des 20. Jahrhunderts- Eine kritische Darstellung moderner kriminalbiologischer Forschung und ihrer kriminalpolitischen Forderungen
    by Nadine Bräuninger geb. Hohlfeld (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Rezeption von Religion in romantischer und moderner Literatur

    Die Rezeption von Religion in romantischer und moderner Literatur

    Alfred de Vigny – Gérard de Nerval
    by Jonas von Moritz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

    Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

    Band 4- Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung- Betreut von Karin Donhauser, Elvira Glaser und Marcel Vuillaume- Integrative Zugriffe auf Phänomene des Sprachwandels- Betreut von Rüdiger Harnisch, Mitsuyo Ono, Odile Schneider-Mizony
    by Jean-Marie Valentin (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Bildungsarmut in Deutschland und Brasilien

    Bildungsarmut in Deutschland und Brasilien

    by Stephan Sandkötter (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaften der Moderne

    Kulturwissenschaften der Moderne

    Band 2: Das 19. Jahrhundert
    by Peter Nitschke (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Dimensionen der Moderne

    Dimensionen der Moderne

    Festschrift für Christof Dipper
    by Ute Schneider (Volume editor) Lutz Raphael (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Mährische Moderne

    Mährische Moderne

    Ein Beitrag zur regionalen Literaturgeschichte der Böhmischen Länder
    by Alžběta Peštová (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Modernes Seevölkerrecht

    Modernes Seevölkerrecht

    Wissenschaftliche Forschung - Schutz der Meeresumwelt - Handels- und Kriegsschiffahrt
    by Elmar Rauch (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Transferprozesse der Moderne

    Transferprozesse der Moderne

    Die Nachbenennungen «Alpen» und «Schweiz» im 18. bis 20. Jahrhundert
    by Philippe Frei (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Kulturwissenschaften der Moderne

    Kulturwissenschaften der Moderne

    Band 1: Das 18. Jahrhundert
    by Peter Nitschke (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year