results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Das Motiv des Geldes in der Prosa Gottfried Kellers
©1998 Thesis -
Automobile et cinéma : un long-métrage
Une étude du motif de l'automobile à l'exemple du cinéma allemand©2021 Monographs -
Seesturm im Mittelalter
Ein literarisches Motiv im Spannungsfeld zwischen Topik, Erfahrungswissen und Naturkunde©2012 Thesis -
Der diskrete Charme der Prokrastination
Aufschub als literarisches Motiv und narrative Strategie (insbesondere im Werk von Jean-Philippe Toussaint)©2008 Thesis -
Rettungswunder
Motiv-, traditions- und formkritische Aufarbeitung einer biblischen Gattung©1980 Others -
Jugend thematisierende Literatur junger AutorInnen
Postadoleszente Identitäten an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert©2005 Thesis -
«mit clebeworten underweben»
Festschrift für Peter Kern zum 65. Geburtstag©2007 Conference proceedings -
Natur und Fatum
Inzest als Motiv und Thema in der französischen und deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts©2002 Thesis -
Schauspiel und Ich
Das Motiv des Schau- und Rollenspielers in deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts©2000 Thesis -
Überschreitung der Geschlechtergrenzen?
Zum Motiv der Frau in Männerkleidern im "Dolopathos</I> des Johannes de Alta Silva und anderen literarischen Texten des Mittelalters©2008 Thesis -
Von Finkenrode nach Altershausen
Das Motiv der Heimkehr im Werk Wilhelm Raabes als Ausdruck einer sich wandelnden Lebenseinstellung, dargestellt an fünf Romanen aus fünf Lebensabschnitten©1984 Others -
Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina. Untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Mar©2009 Thesis