results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Vom Ursprung ökokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Ökokritik
Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie©2013 Thesis -
Weltanschauung und Textproduktion
Beiträge zu einem Verhältnis in der Moderne©2020 Conference proceedings -
Die geteilte Weltanschauung
Krisen und Chancen des politischen Liberalismus in Deutschland©1998 Thesis -
Die sichtbare Gestalt des mystischen Leibes
Die Ekklesiologie von Silvestr Maria Braito OP (1898 -1962)©2011 Thesis -
Präfaschistische Weltanschauung im Werk Max Halbes
©2002 Thesis -
Vom mystischen Schweigen zum Reden aus Gewissheit
Wittgensteins Sprachparadigmen theologisch gedeutet – mit einer Anwendung auf Tillichs Symboltheorie©2013 Thesis -
Phänomenologie mystischer Erfahrung in der religiösen Lyrik Englands im 17. Jahrhundert
Richard Crashaw, John Donne, George Herbert, Thomas Traherne, Henry Vaughan, Ann Collins, Mary Mollineux und Gertrude More- Versuch einer interdisziplinären Hermeneutik erlebnismystischer Texte auf der Grundlage von Erkenntnissen der mystischen Theolog©2003 Postdoctoral Thesis -
Wer wagt es, solche Fragen vorzulegen? Dostojewskijs Weltanschauung
©2015 Edited Collection -
Weltanschauungen des Wiener Fin de Siècle 1900/2000
Festgabe für Kurt Rudolf Fischer zum achtzigsten Geburtstag©2002 Others -
Le Démon de Combat
La Weltanschauung dans les Petits Poëmes en prose de Charles Baudelaire. Un séminaire de Lucien Goldman©2024 Monographs -
Das symbolische Denken als Schlüssel zum Verständnis der negro-afrikanischen (Bantu-)Weltanschauung
Eine religionsphilosophische Deutung im Anschluss an die Kulturphilosophie Ernst Cassirers©2008 Thesis -
Die realistische Perspektive
Die Rehabilitation unserer "Common-Sense"-Weltanschauung in der Realismusdebatte©1999 Thesis -
Elterliches Erziehungsrecht und die Religion des Kindes
Eine Untersuchung der Bedeutung und Auswirkungen der grundrechtlich geschützten religiösen Einstellungen und Weltanschauungen der Eltern im Rahmen der §§ 1666 und 1671 BGB im 20. Jahrhundert©2001 Thesis