results
-
- German Studies (26)
- Science, Society & Culture (26)
- Theology & Philosophy (20)
- History & Political Science (19)
- Romance Studies (18)
- English Studies (14)
- The Arts (14)
- Law, Economics & Management (8)
- Linguistics (4)
- Education (3)
- Media and Communication (3)
- Slavic Studies (2)
-
Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit.
21 publications
-
inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
Düstere Aussichten – Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche. Symposium 27. und 28. September 2014 in Düren©2015 Thesis -
Eros des Nordens
Rezeption und Vermittlung skandinavischer Kunst im Kontext der Zeitschrift Pan, 1895-1900©2009 Thesis -
Imagologie des Nordens
Kulturelle Konstruktionen von Nördlichkeit in interdisziplinärer Perspektive©2004 Edited Collection -
Ökumene des Nordens
Theologien im Ostseeraum- Beiträge der Greifswalder «Ostsee-Konferenz für wissenschaftliche Theologie» vom 15. bis 17. Mai 2008©2010 Edited Collection -
Briefe aus dem Norden – Verhandlungen mit dem Norden
Konstruktionen einer iberischen Moderne bei Ángel Ganivet und Josep Pla©2004 Thesis -
Alltagsmythen vom Norden
Wahrnehmung, Popularisierung und Funktionalisierung von Skandinavienbildern im bundesdeutschen Modernisierungsprozess©2006 Thesis -
Das Ringen um die Ruhe des Nordens
Großbritanniens Nordeuropa-Politik und Dänemark zu Beginn des 18. Jahrhunderts©1998 Thesis -
Diesseits des Don Juan-Mythos
Zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des Lebens©2019 Thesis -
Mythos Alchemie
Austauschprozesse und Netzwerkstrukturen frühneuzeitlicher Chemiker um 1600©2020 Thesis -
Der Neue Norden
Norweger und Finnen im frühen 19. Jahrhundert- Veröffentlichungen des Zentrums für Nordische Studien, III©1990 Edited Collection -
Mythos und Utopie
Zum Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» im Werk W.G. Sebalds©2010 Thesis -
Der Norden im Süden
Kostantinos Chatzopoulos (1868-1920) als Übersetzer deutscher Literatur©2008 Thesis -
Mythos und Interpretation
Ricarda Huchs Versuch einer Rettung des christlichen Glaubens©2008 Thesis -
Der dialektische Mythos
Fragmentarische Dokumentation zur Hermeneutik des trinitarischen Denkmodells©1976 Others