results
-
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht
Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener
27 publications
-
Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht
Eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA©2014 Monographs -
Stereotyp, Identität und Geschichte
Die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen©2002 Conference proceedings -
When Stereotypes Collide
Race/Ethnicity, Gender, and Videostyle in Congressional Campaigns©2005 Textbook -
Konstanz und Wandel von Stereotypen
Deutschlandbilder in der italienischen Presse nach dem Zweiten Weltkrieg©1997 Thesis -
Challenging the Stereotype
The Theology of Karl Barth as a Resource for Inter-religious Encounter in a European Context©2011 Monographs -
Gruppenspezifisches Stereotyp
Ein Modell der Einbettung in die Textproduktion. An russischem, polnischem und deutschem Material©2002 Thesis -
Die stereotype Gesellschaft
Praxen der sozialen Kategorisierung von Menschen©2023 Edited Collection -
Stereotypes in Literatures and Cultures
International Reception Studies©2010 Conference proceedings -
Sprachliche und soziale Stereotype
©1999 Edited Collection -
Typisch österreichisch?
Eine motivationsanalytische Überprüfung nationaler Stereotypen hinsichtlich Leistungs- und Machteinstellungen in Österreich, Deutschland und Italien©2007 Thesis -
Nationale Menschenrechtsinstitutionen
Ein Beitrag zur nationalen Implementierung von Menschenrechten©2003 Thesis -
Stereotypes, Ideology and Foreign Correspondents
German Media Representations of Ireland, 1946–2010©2016 Monographs -
Nationale Grenzen in Europa
Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung©2004 Edited Collection -
The Stereotype of the Priest in the Old French Fabliaux
Anticlerical Satire and Lay Identity©2005 Monographs -
Nationale Innovationssysteme
Eine komparative Analyse am Beispiel Irlands und Finnlands©2007 Thesis -
Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache
Die Kultur Ostmitteleuropas in Beiträgen zur Potsdamer Tagung, 16.-18. Januar 2003©2005 Edited Collection