Loading...

results

257 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht

    Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener

    27 publications

  • Title: Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA
    by Maciej Mackiewicz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Media Stereotypes

    Media Stereotypes

    From Ageism to Xenophobia
    by Andrew C. Billings (Volume editor) Scott Parrott (Volume editor) 2020
    ©2020 Textbook
  • Title: Stereotyp, Identität und Geschichte

    Stereotyp, Identität und Geschichte

    Die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen
    by Hans Henning Hahn (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: When Stereotypes Collide

    When Stereotypes Collide

    Race/Ethnicity, Gender, and Videostyle in Congressional Campaigns
    by Ann Gordon (Author) Jerry L. Miller (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Konstanz und Wandel von Stereotypen

    Konstanz und Wandel von Stereotypen

    Deutschlandbilder in der italienischen Presse nach dem Zweiten Weltkrieg
    by Eva Sabine Kuntz (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Challenging the Stereotype

    Challenging the Stereotype

    The Theology of Karl Barth as a Resource for Inter-religious Encounter in a European Context
    by Glenn Chestnutt (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Gruppenspezifisches Stereotyp

    Gruppenspezifisches Stereotyp

    Ein Modell der Einbettung in die Textproduktion. An russischem, polnischem und deutschem Material
    by Magdalena Telus (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die stereotype Gesellschaft

    Die stereotype Gesellschaft

    Praxen der sozialen Kategorisierung von Menschen
    by Ingelore Welpe (Volume editor) Britta Thege (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: I Never Wanted to Be a Stereotype

    I Never Wanted to Be a Stereotype

    A Sociologist’s Narrative of Healing
    by Cindy Brooks Dollar (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Stéréotype et lecture

    Stéréotype et lecture

    Essai sur la réception littéraire
    by Jean-Louis Dufays (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Stereotypic Happiness of “American Dream”

    Stereotypic Happiness of “American Dream”

    by Svilana LYUBYMOVA (Author)
  • Title: Stereotypes in Literatures and Cultures

    Stereotypes in Literatures and Cultures

    International Reception Studies
    by Rahilya Geybullayeva (Volume editor) Peter Orte (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Sprachliche und soziale Stereotype

    Sprachliche und soziale Stereotype

    by Margot Heinemann (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Typisch österreichisch?

    Typisch österreichisch?

    Eine motivationsanalytische Überprüfung nationaler Stereotypen hinsichtlich Leistungs- und Machteinstellungen in Österreich, Deutschland und Italien
    by Alexandra Michal (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Nationale Menschenrechtsinstitutionen

    Nationale Menschenrechtsinstitutionen

    Ein Beitrag zur nationalen Implementierung von Menschenrechten
    by Valentin Aichele (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Stereotypes, Ideology and Foreign Correspondents

    Stereotypes, Ideology and Foreign Correspondents

    German Media Representations of Ireland, 1946–2010
    by Fergal Lenehan (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Nationale Grenzen in Europa

    Nationale Grenzen in Europa

    Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung
    by Christian Banse (Volume editor) Holk Stobbe (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: The Stereotype of the Priest in the Old French Fabliaux

    The Stereotype of the Priest in the Old French Fabliaux

    Anticlerical Satire and Lay Identity
    by Daron Burrows (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: National Heroes and National Identities

    National Heroes and National Identities

    Scotland, Norway and Lithuania
    by Linas Eriksonas (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Den Anderen im Blick

    Den Anderen im Blick

    Stereotype im ehemaligen Jugoslawien
    by Andreas Moritsch (Volume editor) Alois Mosser (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Nationale Innovationssysteme

    Nationale Innovationssysteme

    Eine komparative Analyse am Beispiel Irlands und Finnlands
    by Heike Martinen (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Stereotypes and Myths. Intertextuality in Central European Imagological Reflections

    Stereotypes and Myths. Intertextuality in Central European Imagological Reflections

    by Tibor Žilka (Author) Anna Zelenková (Author) Krisztián Benyovszky (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache

    Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache

    Die Kultur Ostmitteleuropas in Beiträgen zur Potsdamer Tagung, 16.-18. Januar 2003
    by Katrin Berwanger (Volume editor) Peter Kosta (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Journalism and PR

    Journalism and PR

    Unpacking ‘Spin’, Stereotypes, and Media Myths
    by Jim Macnamara (Author) 2014
    ©2014 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year