results
-
Kultstätten der gallisch-fränkischen Kirche
2 publications
-
Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte
Die Buchreihe Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte wurde 1994 ins Leben gerufen, um Interessenten des Fachkomplexes "Neuzeitliche Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Institutionen und geistesgeschichtlichen Strömungen" eine Plattform für Veröffentlichungen, die selber ganz unabhängig von kirchlichen Instanzen, aber auch von dominanten Schulen der Geschichtswissenschaft sein sollte. Diese doppelte Unabhängigkeit, verbunden mit dem Impuls, bevorzugt Werke aufzunehmen, die auf primären Quellenstudien beruhen, d.h. bei allem natürlich notwendigen Methodenbewußtsein doch vor allem tatsächlich Unbekanntes ans Licht heben, hat dieser Serie ein eigenes Profil gegeben. Im Lauf der Jahre stellten sich dann zwei Schwerpunkte heraus, die in ihrer Gegensätzlichkeit den Spannungsbogen der jüngeren Kirchengeschichtsforschung darstellen : auf der einen Seite stehen Untersuchungen zur kirchlichen Ämterstruktur, auf der anderen Seite Arbeiten zum Modernismus, resp. der innerkirchlichen Dissidenz im 19. und 20. Jahrhundert.
36 publications
-
Hermann Scheipers (1913 - 2016) - Widerstand der Kirche gegen Nationalsozialismus und DDR-Kommunismus
Eine Biographie©2020 Thesis -
Die Geschichte einer Verführung
Kirche und Nationalsozialismus im Salzburger Bezirk Lungau, 1930–1945©2004 Thesis -
Kirchenpolitik unter dem Vorzeichen der Volksnomoslehre
Wilhelm Stapel im Dritten Reich©2004 Thesis -
Einheit der Kirche durch Einigung der Kirchen?
Karl Rahners Beitrag zu einer aktuellen Fragestellung©2008 Thesis -
Intellektuelle im Nationalsozialismus
©2000 Edited Collection -
Psychologie im Nationalsozialismus
©2020 Edited Collection -
Männlichkeitskonstruktionen im Nationalsozialismus
Formen, Funktionen und Wirkungsmacht von Geschlechterkonstruktionen im Nationalsozialismus und ihre Reflexion in der pädagogischen Praxis©2013 Edited Collection -
Kirche als Basisbewegung
Die Bedeutung der Laien für die Kirche innerhalb der Diskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen von 1948 bis 1968©2000 Thesis -
Täterhandeln im Nationalsozialismus
Ein Unterrichtsmodell zum historischen Lernen über die Shoah©2018 Thesis -
Bach-Interpretationen – Nationalsozialismus
Perspektivenwandel in der Rezeption Johann Sebastian Bachs©2011 Thesis -
Popularmusik und Kirche
Geistreiche Klänge – Sinnliche Orte- Dokumentation des Vierten interdisziplinären Forums "Popularmusik und Kirche"©2008 Edited Collection -
Theologie in der Kirche
Eine Untersuchung der methodologischen Grundlagen der Theologie und des Verständnisses der Katholizität der Kirche bei Avery Kardinal Dulles und bei Leo Kardinal Scheffczyk©2010 Thesis -
Nationalsozialismus, Krieg, Neubeginn
Eine autobiographische Vergegenwärtigung aus pädagogischer Sicht©1990 Monographs -
Kirche und Vergaberecht
Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland©2004 Thesis -
Medizin und Nationalsozialismus
Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im «Dritten Reich»©2002 Edited Collection -
Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart
©2015 Monographs -
Kirche und Konzentrationslager
Katholische Aufklärungspublizistik in der Zeit von 1945 bis 1950©2005 Thesis -
Zur Legitimationsfunktion der Rechtsphilosophie im Nationalsozialismus
Kontinuität und Diskontinuität rechtsphilosophischer Lehren zwischen Weimarer Republik und NS-Zeit©2002 Thesis -
Die frühe Diagnose des Nationalsozialismus
Christlich motivierter Widerstand in der österreichischen Publizistik©1995 Thesis -
Kindermord und «Kinderfachabteilungen» im Nationalsozialismus
Gedenken und Forschung©2011 Edited Collection