results
-
History of Culture of the Modern Near and Middle East
Heidelberger Studien. Heidelberg StudiesISSN: 2199-837X
Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients (Heidelberger Studien) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Bände 1 - 36 sind in der Reihe Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients erschienen.
4 publications
-
Iran’s Interregional Dynamics in the Near East
©2021 Edited Collection -
Die Zahl Sieben im Alten Orient- The Number Seven in the Ancient Near East
Studien zur Zahlensymbolik in der Bibel und ihrer altorientalischen Umwelt- Studies on the Numerical Symbolism in the Bible and Its Ancient Near Eastern Environment©2008 Edited Collection -
Alevism between Standardisation and Plurality
Negotiating Texts, Sources and Cultural Heritage©2018 Conference proceedings -
Die Übernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat
Ein Beitrag zur Frage des byzantinisch-osmanischen Kulturtransfers©2016 Thesis -
The Rise and Fall of the Aramaeans in the Ancient Near East, from Their First Appearance until 732 BCE
New Studies on Aram and Israel©2016 Monographs -
Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences
©2017 Edited Collection