results
-
Neues Physiklernen
3 publications
-
Neue Kunstwissenschaftliche Studien
8 publications
-
Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie
In der interdisziplinären Schriftenreihe Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.
5 publications
-
Produktions- und Beschäftigungseffekte neuer Technologien
Am Beispiel der Biotechnologie©2010 Thesis -
Auswirkungen neuer Technologien auf die Tarifautonomie
Funktionsfähigkeit und Legitimität qualitativer Tarifpolitik anhand der Rationalisierungsentwicklungen im industriellen Produktionsbereich©2003 Thesis -
Gene, Bits und Ökosysteme
Implikationen neuer Technologien für die ökologische Theorie©2003 Conference proceedings -
Neue Zeiten – neue Wörter – neue Wörterbücher
Beiträge zur Neologismenlexikografie und -lexikologie©2009 Edited Collection -
Was ist neu an der «neuen frau?»
Gattungen, Formen, Themen von Frauenliteratur der 70er und 80er Jahre am Beispiel der Rowohlt-Taschenbuchreihe «neue frau»©1990 Thesis -
Neue Medien – Neue Kompetenzen?
Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien©2004 Edited Collection -
Anthropologie der Bescheidenheit
Wie digitale Technologien unser Verhältnis zur Natur verändern©2022 Monographs -
Betriebliche Weiterbildung als Entscheidungsunterstützung
Entwicklung und Aufbau eines Weiterbildungsmodells zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Beurteilung und Einführung neuer Technologien©2001 Thesis -
Akteure, Strukturen und Technologien für ein zukunftsfähiges Energiesystem
Gestaltungsoptionen im nationalen und globalen Kontext©2004 Thesis -
Human Right to Education in the Age of Innovations and Smart Technologies
©2024 Edited Collection -
Old Borders, New Technologies
Reframing Film and Visual Culture in Contemporary Northern Ireland©2014 Monographs -
Allgemeine Technologie und Technische Bildung
©2008 Conference proceedings -
Bild-Ton-Technologie als Intermediär im Strafverfahren
Ein Beitrag zur Anerkennung der Bild-Ton-Technologie als effizientes Übertragungsmodell traumatischer Erinnerungen in das Strafverfahren©2020 Thesis -
Neue Großhandelsbetriebslehre
©2009 Textbook