results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Ästhetische Signaturen
Autoren und Werke im historischen KontextISSN: 2191-5156
Literarische Texte gehorchen eigenen Konstruktionsprinzipien. Diese wandeln sich nicht nur im Laufe der Zeit, sondern auch innerhalb einer Epoche und im Werk eines Autors. Die Reihe Ästhetische Signaturen möchte den genuin ästhetischen und poetologischen Gehalt von Einzeltexten, Werken einzelner Autorinnen und Autoren und literarischer Epochen herausstellen. Sie macht es sich mit der Untersuchung der spezifischen Merkmale von literarischen Texten zur Aufgabe, die ästhetische Signatur von Werken und Werkgruppen herauszuarbeiten und über die Jahrhunderte hinweg zu vergleichen.
7 publications
-
Nietzsches Plastik
Ästhetische Phänomenologie im Spiegel des Lebens. Vorträge und Aufsätze©2021 Monographs -
Die Ästhetische Revolution in Deutschland
1750–1950 – Von Winckelmann bis Nietzsche – von Nietzsche bis Beckmann©2017 Monographs -
Nietzsches Mensch und Nietzsches Gott
Das Spätwerk als philosophisch-theologisches Programm©1993 Others -
Nietzsches Wissenschaftsphilosophie
«Die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehn, die Kunst aber unter der des Lebens»©2011 Monographs -
Nietzsche and the Buddha
Different Lives, Same Ideas (How Nietzsche May Yet Become the West’s Own Buddha)©2020 Monographs -
Nietzsche and Ethics
©2007 Conference proceedings -
Ästhetische Erfahrungen
Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung©2017 Edited Collection -
Ästhetische Radikalisierung
Theorie und Lektüre deutschsprachiger Theatertexte der achtziger Jahre. Tankred Dorst: «Karlos», Rainald Goetz: «Krieg», Heiner Müller: «Bildbeschreibung»©2007 Thesis -
Ästhetisches Lernen
Fachdidaktische Grundfragen und praxisorientierte Konzepte im interdisziplinären Kontext von Lehrerbildung und Schule©2008 Edited Collection -
The Axiology of Friedrich Nietzsche
Monographs -
Ästhetische Inszenierungen in der Ethnographie
Bronislaw Malinowski im Spannungsfeld der Kulturen©2005 Thesis -
The Aesthetic Revolution in Germany
1750–1950 – From Winckelmann to Nietzsche – from Nietzsche to Beckmann©2017 Monographs -
La recepción de Nietzsche en España
Nuevas aportaciones desde la literatura y el pensamiento©2018 Edited Collection -
Nietzsche and the German Tradition
©2003 Conference proceedings -
Nietzsche’s Circles and Cycles
The Symbolic Structure of Eternal Recurrence in 'Thus Spoke Zarathustra'©2021 Monographs -
Nietzsches «Zarathustra» als moderne Tragödie
©1985 Others -
Wissenschaft durch Wechselwirkung
Bausteine zu einem diskursiven Modell der Wissenschaften©2002 Thesis -
Ideologische Konstanten – Ästhetische Variablen
Zur Rezeption des Werks von Heiner Müller©2003 Thesis -
Nietzsche and the Self-Revelations of a Martyr
©2022 Monographs