results
-
- Law, Economics & Management (130)
- History & Political Science (110)
- Science, Society & Culture (56)
- Education (46)
- Theology & Philosophy (28)
- Romance Studies (15)
- English Studies (14)
- Linguistics (12)
- German Studies (8)
- Media and Communication (6)
- The Arts (5)
- Slavic Studies (2)
-
-
Personalmanagement und Organisation
Diese Schriftenreihe ist dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in Personalmanagement und Organisation an der Universität Siegen verpflichtet: Adressaten sollen sich ein solides Wissensfundament aufbauen, selbstständig nachdenken, Probleme effektiv lösen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Daher widmet sich die Schriftenreihe folgenden Schwerpunkten: Sie sucht in den Forschungsfeldern Personalmanagement und Organisation zukunftsfähige Antworten auf die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt. Sie will die Zusammenhänge komplexer Organisationen erkennen und verstehen und dabei hinter die Fassade schauen. Sie will einen konzeptionellen Beitrag zu einer professionellen Personalarbeit und Unternehmensführung leisten. Sie stellt sich in der Personalmanagement- und Organisationsforschung auch den spezifischen Herausforderungen des Mittelstands.
5 publications
-
Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society
Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.
33 publications
-
Bildung und Organisation
Die Buchreihe "Bildung und Organisation" präsentiert Studien aus der Pädagogik. Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen unter anderem die Bereiche Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Ein Schwerpunkt vieler Arbeiten ist zudem die Arbeits-, Betriebs- und Berufspsychologie unter der Berücksichtigung von Aspekten aus der Betriebswirtschaftslehre. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Harald Geißler und Professor Jendrik Petersen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Harald Geißler Prof. Dr. Jendrik Petersen
28 publications
-
Kölner Schriften zur Betriebswirtschaft und Organisation
7 publications
-
Bildungsforschung internationaler Organisationen
14 publications
-
Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen / Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations
The Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations offer a platform for scientific research regarding the United Nations including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a worlds peace law through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of UN Studies in research and teaching. The Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations offer a platform for scientific research regarding the United Nations including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a worlds peace law through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of UN Studies in research and teaching. Die Reihe "Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen" bietet ein Forum für wissenschaftliche Forschung zum Themengebiet der Vereinten Nationen, eingeschlossen UN-Sonderorganisationen und Regionalorganisationen, welche in rechts- und/oder politikwissenschaftlicher Perspektive die Struktur sowie die Arbeitsweise der Weltorganisation abbildet. Im Rahmen der Reihe sollen Möglichkeiten untersucht werden, wie im Wege von Governance bzw. einer Verrechtlichung von globaler Ordnungspolitik das System der Vereinten Nationen als Grundlage eines "Weltfriedensrechts" gestärkt werden kann. Damit setzten sich die Dresdner Schriften auch zum Ziel, einen Beitrag zum Ausbau des jungen Fachgebiets "UN-Studien" in Forschung und Lehre zu leisten.
19 publications
-
-
Polish Studies in Culture, Nations and Politics
The Polish Studies in Culture, Nations and Politics series publishes monographs and collected volumes aimed at scholars working in Sociology, Political Sciences and History. The studies depict the formation of cultural identities, and their subsequent expression in historical, geographical and political contexts focusing on selected cases from Poland and the globalized world. The editor of the series Professor Joanna Kurczewska and her co-editor Dr. Yasuko Shibata both specialize in relations between culture, politics, locality and nationalism in the post-socialist systems.
6 publications
-
Betriebswirtschaftliche Studien
Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und InstitutionDie Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen.
93 publications
-
Migration – Ethnicity – Nation: Studies in Culture, Society and Politics
ISSN: 2191-3285
"The aim of the series is to place migration and ethnicity in the context of both local and global history. The comprehensive approach demands that both old and new migration patterns are dealt with. The notion of the Immigration threat calls for a debate on hopes and limits of the cultural pluralism in Europe and in North America. The issues which are addressed in the book series include among other: inter-ethnic relations; changing patterns of Community building, new sense of belonging, religion and ethnicity nowadays, construction and reinvention of identity, and trans-nationalism. The series represents cultural studies in their broadest sense, embracing history, social studies, anthropology, and political studies. "
9 publications
-
Une mythologie onusienne ?
Généalogie textuelle des droits humains relatifs aux femmes et aux religions©2025 Monographs -
Les États-Unis et la Société des Nations (1914–1946)
Le système international face à l’émergence d’une superpuissance©2016 Monographs -
Coming to Terms with World Health
The League of Nations Health Organisation 1921-1946©2010 Monographs -
Organisation des Preismanagements von Konsumgüterherstellern
Eine empirische Untersuchung©2013 Thesis -
Verhandlungen in und zwischen Organisationen
©2009 Thesis -
Die Pflicht der EU-Partner zur Koordinierung in internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen (Art. 19 EUV)
Die Praxis der GASP dargestellt am Beispiel der Vereinten Nationen©2009 Thesis -
Des organisations «dynamiques» de l’oral
©2018 Edited Collection -
Russie, États-Unis: partenaires de l’Allemagne
Les deux clés de la sécurité européenne©2005 Monographs -
Les Français au service de la Société des Nations
©2003 Monographs