Loading...

results

132 results
Sort by 
Filter
  • Internationale Beziehungen

    ISSN: 0941-3669

    Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre.

    10 publications

  • L’Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen

    ISSN: 2034-4929

    Située au cœur de l’Europe, l’Allemagne occupe une position clé sur la scène internationale et représente un enjeu majeur pour ses voisins. C’est pourquoi cette collection entend rassembler des études portant sur la ou les Allemagnes dans ses rapports aux Autres du début du XXe siècle à aujourd’hui. Collection d’histoire et de relations internationales ouvertes aux disciplines proches à démarche historique, elle rassemble des ouvrages analysant les évolutions inter- et transnationales entre les États et les sociétés. Elle est ouverte aux approches comparées, croisées, connectées et aux processus d’échanges dans les champs politique, culturel, économique, scientifique, sociétal ou mémoriel. La collection s’articule principalement autour de monographies et d’ouvrages collectifs, éventuellement de l’édition scientifique de documents. Une attention spéciale sera accordée aux travaux des jeunes chercheurs et aux projets menés dans le cadre de coopérations franco-allemandes ou multilatérales. Les ouvrages s’adressent aux enseignants, chercheurs et étudiants, mais aussi à toutes celles et ceux qui s’intéressent à l’Allemagne contemporaine. Im Herzen Europas nimmt Deutschland eine Schlüsselstellung auf der internationalen Bühne ein und stellt zugleich eine Herausforderung für seine Nachbarn dar. Aus diesem Grund sollen in dieser Buchreihe Studien zu den Beziehungen zwischen Deutschland bzw. den beiden deutschen Staaten und anderen Staaten von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute herausgegeben werden. Diese Buchreihe konzentriert sich auf Themen aus dem Bereich Geschichte und internationale Beziehungen, ist jedoch auch offen für Nachbardisziplinen mit historischem Ansatz. Sie will Antworten auf Fragen nach inter- und transnationalen Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften geben und fühlt sich den interaktionellen Ansätzen (Vergleich, Transfer, Verflechtung, Beziehung, Austausch) auf den Feldern Politik, Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Erinnerung verpflichtet. Vorgesehen sind in dieser Reihe Monographien, Sammelbände und gegebenenfalls auch Quelleneditionen. Besondere Berücksichtigung finden Studien von Nachwuchsforschern und Arbeiten, die aus deutsch-französischen bzw. multilateralen Projekten hervorgegangen sind. Die Reihe richtet sich damit an Lehrende, Forscher und Studenten, aber vor allem an alle jene, die sich für das heutige Deutschland und seine Geschichte interessieren.

    19 publications

  • Title: Das Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen des Beschuldigten

    Das Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen des Beschuldigten

    Der Katalog des § 52 StPO im Spiegel generalisierter Lösungen in den Strafprozessordnungen Islands, Norwegens und Dänemarks
    by Gudmundur Thorlacius (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Besondere persönliche Unrechtsmerkmale

    Besondere persönliche Unrechtsmerkmale

    by Dirk Schwerdtfeger (Author)
    ©1992 Thesis
  • Title: Persönliche Leitungspflicht

    Persönliche Leitungspflicht

    Zur Delegation durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft
    by Valentin Mezger (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Der persönliche Anwendungsbereich vertraglicher Schutzvorschriften

    Der persönliche Anwendungsbereich vertraglicher Schutzvorschriften

    Eine Untersuchung der Kriterien zur Abgrenzung des persönlichen Anwendungsbereichs vertraglicher Schutzvorschriften
    by Ulrike Neumann (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Geschichte als persönliches Drama

    Geschichte als persönliches Drama

    Heiner Müller im Spiegel seiner Interviews und Gespräche
    by Sascha Löschner (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Beziehung, die wirkt

    Beziehung, die wirkt

    Geistliche Begleitung im Dialog mit Carl R. Rogers und Teresa von Avila
    by Norbert Zuska (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Residualgewinnmodell und persönliche Steuern

    Residualgewinnmodell und persönliche Steuern

    Eine empirische Untersuchung am deutschen Kapitalmarkt
    by Florian Tobias Dausend (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Die persönliche Leistungserbringungspflicht im Arztrecht und die Telemedizin

    Die persönliche Leistungserbringungspflicht im Arztrecht und die Telemedizin

    Teleberatung, Telekonsil und Teleoperation
    by Christian Tillmanns (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Persönliche Haftung in risikokapitalfinanzierten Gesellschaften

    Persönliche Haftung in risikokapitalfinanzierten Gesellschaften

    Materiellrechtliche Besonderheiten der Haftung der Organe und Gesellschafter auf Schadensersatz
    by Kristina Leffler (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Erfolgsfaktoren des persönlichen Verkaufsgespräches

    Erfolgsfaktoren des persönlichen Verkaufsgespräches

    Adaptives Verkaufen im Kundenkontakt
    by Cordula Niehuis (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Der Mensch braucht Beziehung

    Der Mensch braucht Beziehung

    Über universale Grundbedürfnisse unter ständiger Berücksichtigung der Psychotherapie
    by Tamás Fazekas (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes in persönlicher und internationaler Hinsicht

    Der Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes in persönlicher und internationaler Hinsicht

    Unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung Dritter am Kreditvertrag
    by Bernd-Michael Baller (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz

    Die Haftungsabwicklung des persönlich haftenden Gesellschafters in der Insolvenz

    Eine Analyse des § 93 InsO
    by Alexander Körber (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Aspekte der Entwicklung des persönlichen Musikgeschmacks

    Aspekte der Entwicklung des persönlichen Musikgeschmacks

    by Andreas Kunz (Author) Wolfgang Kabus (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Eine unendliche Geschichte
    by Metin Aksoy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Die persönliche Haftung von Geschäftsleitern in Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand
  • Title: Die persönliche Unabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder und Directors in börsennotierten Aktiengesellschaften

    Die persönliche Unabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder und Directors in börsennotierten Aktiengesellschaften

    Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und US-amerikanischen Aktienrecht
    by Manuel Meder (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Werterleben im biographischen Rückblick

    Werterleben im biographischen Rückblick

    Eine empirische Untersuchung auf der Basis von Persönlichen Gesprächen
    by Martina Becker (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Identität und Beziehung in ausgewählten Romanen François Mauriacs
  • Title: Deutsch-türkische Beziehungen

    Deutsch-türkische Beziehungen

    Historische, sektorale und migrationsspezifische Aspekte
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Burak Gümüș (Volume editor) Yunus Yoldaş (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Persönliche Schadensersatzhaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für Kartellverstöße

    Persönliche Schadensersatzhaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für Kartellverstöße

    Ein Beitrag zur kartellzivilrechtlichen Organhaftung
    by Julian Wacker (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Garantenpflichten aus familiären Beziehungen

    Garantenpflichten aus familiären Beziehungen

    Zur Deutung des § 13 Abs. 1 StGB als Blankettvorschrift
    by Sonja Böhm (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die operative Fallanalyse im Strafprozess

    Die operative Fallanalyse im Strafprozess

    Ein Beitrag zur Dogmatik der persönlichen Beweismittel
    by Frederike Stinshoff (Author) 2016
    ©2017 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year