results
-
Grundfragen der Pädagogik
Studien - Texte - EntwürfeIn der Reihe "Grundfragen der Pädagogik" werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Pädagogik publiziert. Die Monographien und Sammelbände schneiden ein vielfältiges Themenspektrum der Erziehungswissenschaften an. Bildung, Schule, Unterricht und (neue) Medien sind dabei die Hauptgegenstände der Studien. Nach Erscheinen von Band 21 wurde die Herausgeberschaft der Reihe von Prof. Dr. Jürgen Rekus an die Alfred-Pretzelt-Stiftung übergeben.
28 publications
-
Musik und Gesellschaft
Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen.
8 publications
-
Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Die Reihe Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik bezieht sich auf jenes Teilsegment der Pädagogik, welches sich mit der Kategorie Beruf und den damit zusammenhängenden Bildungsprozessen auseinandersetzt. Die Reihe wird von den Professoren Alfred Riedl und Ralf Tenberg herausgegeben. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Unterrichtsforschung, Personal- und Organisationsforschung an beruflichen Schulen, technikdidaktischen Forschung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung und Hochschulforschung in technischen Disziplinen.
41 publications
-
Die bedürfnisorientierte Versorgungswirtschaft
Eine Alternative zur Marktwirtschaft©2005 Monographs -
Alfred Thayer Mahan
Seine Thesen und sein Einfluss auf die Außen- und Sicherheitspolitik der USA©2002 Thesis -
Historische und rechtliche Aspekte des Religionsunterrichts
©2004 Edited Collection -
Das Armenspital zu Weitersfeld
Herrschaftliche Armenversorgung in Niederösterreich 1669-1887©2008 Monographs -
Governance und Wissensmanagement als wirtschaftliche Produktivitätsreserven
©2007 Edited Collection -
Systemische Gesundheitspolitik – Zeithorizont 2015
©2011 Others -
Lazarillo de Tormes
©2020 Others -
Demokratische Wirtschaftsplanung
©1984 Others -
Kirchlicher Wiederaufbau in Österreich
©2016 Edited Collection -
Das kirchliche Privatschulwesen – historische, pastorale, rechtliche und ökonomische Aspekte
©2007 Edited Collection -
Bildungslügen
Ausgewählte Texte von Alfred Schirlbauer zu Erziehung, Unterricht und Bildung©2024 Edited Collection