Loading...

results

54 results
Sort by 
Filter
  • Philosophische Selbstbetrachtungen

    Philosophes critiques d'eux-mêmes

    ISSN: 0171-7413

    13 publications

  • Philosophische Grenzgänge

    ISSN: 1439-751X

    1 publications

  • Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen

    ISSN: 0944-2405

    Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann.

    9 publications

  • Berner Reihe philosophischer Studien

    ISSN: 1421-4903

    Ursprünglich im Umfeld des Instituts für Philosophie der Universität Bern entstanden, hat sich diese Reihe weiteren Kreisen geöffnet. Anspruch und Standards aber bleiben dieselben. Die hier versammelten Beiträge leisten auf klare und kohärente Weise einen systematischen Beitrag zu zeitgenössischen Debatten und führen historisch informiert die Aktualität früherer Positionen und Auseinandersetzungen vor Augen.

    19 publications

  • Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge

    Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

    31 publications

  • Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen

    Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.

    32 publications

  • Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen

    Philosophical Foundations of the Sciences and their Applications

    ISSN: 2191-3706

    Die Publikationsreihe Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen widmet sich im Bereich der Philosophie vor allem der angewandten Philosophie. Die Monographien der Reihe verfolgen dabei interdisziplinäre Ansätze, die Brücken zwischen Philosophie und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Wirtschaftswissenschaften schlagen.

    6 publications

  • Title: F. W. J. Schellings ontologische Mythologie in seiner «Philosophie der Kunst» (1802-05)
  • Title: Une mythologie onusienne ?

    Une mythologie onusienne ?

    Généalogie textuelle des droits humains relatifs aux femmes et aux religions
    by Aurore Schwab (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Mythologies of Vision

    Mythologies of Vision

    Image, Culture, and Visuality
    by Eduardo Neiva (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Monstrosität, Malformation, Mutation

    Monstrosität, Malformation, Mutation

    Von Mythologie zu Pathologie
    by Stephanie Nestawal (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Philosophische Bedrohungen

    Philosophische Bedrohungen

    Kommentare zur Bewertung der Behinderung
    by Christian Muerner (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Ist theologische Ethik philosophisch möglich?

    Ist theologische Ethik philosophisch möglich?

    Zum Verhältnis von philosophischer Ethik und christlicher Sittenlehre im philosophisch-theologischen System Fr. Schleiermachers
    by Claus Müller (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Das Muttertrauma in der griechischen Mythologie

    Das Muttertrauma in der griechischen Mythologie

    Eine psychologische Interpretation der Theogonia von Hesiod
    by Ewald Rumpf (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Philosophische Hermeneutik

    Philosophische Hermeneutik

    Unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    by Helmuth Vetter (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie

    Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie

    Zur Geschichtsschreibung des Mittelalters und zu einigen Formen der Geschichtsdichtung der Neuzeit
    by Heidi Beutin (Author) Wolfgang Beutin (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: La Mythologie dans l’œuvre poétique de Charles Baudelaire

    La Mythologie dans l’œuvre poétique de Charles Baudelaire

    by Maya Hadeh (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Friedrich Hölderlins Mythopoesie als Neue Mythologie

    Friedrich Hölderlins Mythopoesie als Neue Mythologie

    by Young-Ki Lee (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Mythologie am Werk: Kazantzakis, Andrić, Kadare

    Mythologie am Werk: Kazantzakis, Andrić, Kadare

    Eine vergleichende Untersuchung am besonderen Beispiel des Bauopfermotivs
    by Ardian Klosi (Author) 1991
    ©1991 Monographs
  • Title: Vom Hegelianismus zum philosophischen Materialismus

    Vom Hegelianismus zum philosophischen Materialismus

    Eine Studie über die Entwicklung des politischen und philosophischen Denkens des jungen Marx
    by Hang-Gu Cho (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Einleitung in philosophische Vorlesungen

    Einleitung in philosophische Vorlesungen

    Übersetzt und mit einer Vorbemerkung versehen von Heiko Uecker
    by Henrich Steffens (Author) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: Philosophische Rede vom Menschen

    Philosophische Rede vom Menschen

    Studien zur Anthropologie Helmuth Plessners
    by Bernard Delfgaauw (Volume editor) Hans Heinz Holz (Volume editor) Lolle Nauta (Volume editor)
    ©1986 Others
  • Title: Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    by Michael Stierstorfer (Author) 2016
    ©2017 Thesis
  • Title: Philosophische Dichtung – dichtende Philosophie

    Philosophische Dichtung – dichtende Philosophie

    Eine Untersuchung zu Jean Pauls (Früh-)Werk unter Berücksichtigung der Schriften Johann Gottfried Herders und Friedrich Heinrich Jacobis
    by Ralf Goebel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Eine Einführung in die Philosophische Anthropologie

    Eine Einführung in die Philosophische Anthropologie

    Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen
    by Heinz Witteriede (Author)
    ©2009 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year