Chargement...

résultats

28 résultats
Trier par 
Filtre
  • Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik

    Die Schriftenreihe zur politischen Kultur der Weimarer Republik verfolgt die Absicht, die neueren Forschungen über die geistigen Strömungen dieser intellektuell so reichen Periode im politischen, gesellschaftlichen und literatischen Bereich zu dokumentieren. Die intellektuellen Diskurse jener Zeit in den verschiedenen wissenschaflichen Diszipinen der politischen Philosophie, Rechtsphilosophie, philosophischen Anthropologie, Soziologie und Literatur und ihr interdiskursiver Zusammenhang überschreiten in ihren Voraussetzungen und Folgen zugleich nicht nur den Zeitrahmen der Weimarer Republik im engeren Sinne, sondern inhaltlich auch die traditionellen Rechts-Links-Schemata. Die in der Schriftenreihe veröffentlichten Sammelbände und Monographien gehen in der Regel aus den Forschungsprojekten der Groupe de recherche sur la culture de Weimar an der Maison des sciences de l’homme in Paris hervor und spiegeln die methodischen Prämissen wider, wie sie im Jubiläumsband Nr. 10 (Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik, 2007) zum 25-jährigen Bestehen der Forschungsgruppe dargelegt wurden. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinen¬den Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe bzw. durch einen von ihnen benannten externen Gutachter geprüft. Homepage der Herausgeber

    19 publications

  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Titre: Politische Kultur

    Politische Kultur

    Forschungsstand und Forschungsperspektiven
    de Samuel Salzborn (Éditeur de volume)
    ©2009 Collections
  • Titre: Politische Kultur in Ostdeutschland

    Politische Kultur in Ostdeutschland

    Die Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens
    de Michael Edinger (Auteur) Andreas Hallermann (Auteur)
    ©2004 Autres
  • Titre: Politische Kultur und Theatralität

    Politische Kultur und Theatralität

    Aufsätze, Essays, Publizistik- Mit einem Vorwort von Joachim Fiebach
    de Gottfried Fischborn (Auteur) 2012
    ©2012 Collections
  • Titre: Politische Kultur in Südosteuropa

    Politische Kultur in Südosteuropa

    Identitäten, Loyalitäten, Solidaritäten
    de Alois Mosser (Éditeur de volume)
    ©2006 Collections
  • Titre: Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel

    Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel

    de Sonja Schüler (Éditeur de volume) 2012
    ©2012 Monographies
  • Titre: Pädagogik und politische Kultur in England 1870-1945

    Pädagogik und politische Kultur in England 1870-1945

    de Carsten Quesel (Auteur)
    ©2005 Thèses postdoctorales
  • Titre: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik

    Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik

    Zur politischen Kultur einer Gemengelage
    de Manfred Gangl (Éditeur de volume) Gérard Raulet (Éditeur de volume)
    ©2007 Collections
  • Titre: Das Militär in der politischen Kultur der Türkei

    Das Militär in der politischen Kultur der Türkei

    de Ayhan Bilgin (Auteur) 2017
    ©2017 Thèses
  • Titre: Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur
  • Titre: Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    de Christoph Schneider (Auteur) 2013
    ©2013 Thèses
  • Titre: Linke Juristen in der Weimarer Republik

    Linke Juristen in der Weimarer Republik

    de Manfred Gangl (Éditeur de volume)
    ©2003 Collections
  • Titre: Homme de culture et républicain de raison

    Homme de culture et républicain de raison

    Carl Heinrich Becker, serviteur de l’Etat sous la République de Weimar (1918-1933)- Mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache
    de Béatrice Bonniot (Auteur) 2012
    ©2012 Monographies
  • Titre: Das Zwischenreich der symbolischen Formen

    Das Zwischenreich der symbolischen Formen

    Ernst Cassirers Erkenntnistheorie, Ethik und Politik im Spannungsfeld von Historismus und Neukantianismus
    de Gérard Raulet (Auteur)
    ©2005 Monographies
  • Titre: Historismus, Sonderweg und Dritte Wege

    Historismus, Sonderweg und Dritte Wege

    de Gérard Raulet (Éditeur de volume)
    ©2001 Collections
  • Titre: Kritikfiguren / Figures de la critique

    Kritikfiguren / Figures de la critique

    Festschrift für Gérard Raulet zum 65. Geburtstag / En Hommage à Gérard Raulet
    de Olivier Agard (Éditeur de volume) Manfred Gangl (Éditeur de volume) Françoise Lartillot (Éditeur de volume) Gilbert Merlio (Éditeur de volume) 2015
    ©2015 Autres
  • Titre: Si on a du jazz, pas besoin de schnaps

    Si on a du jazz, pas besoin de schnaps

    Jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar- Mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache
    de Pascale Cohen-Avenel (Auteur) 2011
    ©2011 Thèses postdoctorales
  • Titre: Intellektuelle in der Weimarer Republik

    Intellektuelle in der Weimarer Republik

    2., durchgesehene Auflage
    de Wolfgang Bialas (Éditeur de volume) Georg G. Iggers (Éditeur de volume)
    ©1997 Collections
  • Titre: Das Politische

    Das Politische

    Zur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik
    de Manfred Gangl (Éditeur de volume)
    ©2008 Collections
  • Titre: Linke und rechte Kulturkritik

    Linke und rechte Kulturkritik

    Interdiskursivität als Krisenbewußtsein
    de Gilbert Merlio (Éditeur de volume) Gérard Raulet (Éditeur de volume)
    ©2005 Collections
  • Titre: Résistances des médias

    Résistances des médias

    Une lecture transdisciplinaire de la presse hugenbergienne suivi de Propaganda im Zeitalter der Massenmedien
    de Martin Rass (Auteur)
    ©2002 Monographies
  • Titre: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)

    Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)

    de Olivier Agard (Éditeur de volume) Barbara Beßlich (Éditeur de volume) 2016
    ©2016 Collections
  • Titre: Spengler ohne Ende

    Spengler ohne Ende

    Ein Rezeptionsphänomen im internationalen Kontext
    de Gilbert Merlio (Éditeur de volume) Daniel Meyer (Éditeur de volume) 2014
    ©2014 Collections
  • Titre: Die streitbare Klio

    Die streitbare Klio

    Zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur
    de Elizabeth Guilhamon (Éditeur de volume) Daniel Meyer (Éditeur de volume) 2011
    ©2010 Collections
Précédent
Rechercher dans
Domaine de recherche
Matière
Catégorie du texte
Prix
Langue
Calendrier de publication
Accès libre
Année de publication