results
-
Politische Kulturforschung
Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.
10 publications
-
Medienbeteiligungen politischer Parteien
©2014 Thesis -
Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien
Zeitungsstrukturen und politische Schwerpunktsetzungen©2016 Monographs -
Der Einfluß der Arbeitszeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen
Empirische Befunde, mikroökonomische Modellierung und politische Konsequenzen©2002 Thesis -
Das Politische
Zur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik©2008 Edited Collection -
Sprache und politischer Wandel
©2003 Edited Collection -
Politische Kultur in Ostdeutschland
Die Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens©2004 Others -
Die politische (Un-)Person
Politisches Denken am Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen©1999 Thesis -
Politische Reformpädagogik
©1998 Edited Collection -
Zur Ökonomie politischer Systeme
©2010 Thesis -
Politische Institutionen und Sozialpolitik in der Schweiz
Der Einfluß von Nebenregierungen auf Struktur und Entwicklungsdynamik des schweizerischen Sozialstaates©1998 Thesis -
Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung
Politikdidaktische Theorien mit Hannah Arendt weitergedacht©2014 Thesis -
Mein Leben als politischer Pädagoge
Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Burkhard Dietz und Jost Biermann©2007 Others -
Politische Metaphysik
Die Entstehung moderner Rechtskonzeptionen in der Spanischen Scholastik©2007 Edited Collection -
Theologie und politische Theorie
Kritische Annäherungen zwischen zeitgenössischen theologischen Strömungen und dem politischen Denken von Jürgen Habermas©2018 Thesis -
Islamisch-politische Denker
Eine Einführung in die islamisch-politische Ideengeschichte©2015 Monographs -
Südkoreanische Sozialpolitik im politischen Systemwechsel vom bürokratischen Autoritarismus zur delegativen Demokratie
Der Einfluss der Exekutive auf die Sozialversicherungen und die Sozialhilfeprogramme©2007 Thesis -
Regionalisierung und politische Bewußtseinsbildung
Eine Untersuchung am Beispiel der politischen Elite der spanischen Region Extremadura©2004 Thesis -
Relative Deprivation und politische Partizipation
Sozialstrukturelle Bedingungen politischer Beteiligung©1978 Others -
Steuerbarkeit von Bildungssystemen mittels politischer Reformstrategien
Interdisziplinäre theoretische Analyse und empirische Studie zur Erweiterung der Autonomie im öffentlichen Schulwesen©2006 Postdoctoral Thesis