results
- 
		
			
	Politische KulturforschungDie Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab. 10 publications 
- 
		
			
	
	«Der Mensch ist ein Landtreter»Die Bedeutung des Raums im politischen Denken von Carl Schmitt©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Raum – Region – TirolDie (De-)Konstruktion politischer Räume am Beispiel der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Medienbeteiligungen politischer Parteien©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Bewegung im Raum – Raum in Bewegung©2009 Edited Collection
- 
		
			
	
	Relative Deprivation und politische PartizipationSozialstrukturelle Bedingungen politischer Beteiligung©1978 Others
- 
		
			
	
	Das PolitischeZur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik©2008 Edited Collection
- 
		
			
	
	Sprache im Raum – Raum in der SpracheAkten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006©2008 Edited Collection
- 
		
			
	
	Politische Kultur in OstdeutschlandDie Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens©2004 Others
- 
		
			
	
	Sprache und politischer Wandel©2003 Edited Collection
- 
		
			
	
	Bewegte RäumeZur Konstruktion von Raum in Videoclips von Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Umweltallokation im Raum©1983 Others
- 
		
			
	
	Die politische (Un-)PersonPolitisches Denken am Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Raum und Zeit im Kontext der MetapherKorpuslinguistische Studien zu französischen und spanischen Raum-Zeit-Lexemen und Raum-Zeit-Lokutionen©2014 Thesis























