results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
-
POP und GO
Schriften zur populären KulturISSN: 1434-7407
In der Reihe POP und GO werden ethnologische und kulturwissenschaftliche Phänomene zur «Popkultur» untersucht. Dabei wird der Bogen zur Germanistik gespannt, indem zum Beispiel die Entstehungsgeschichte des Struwwelpeters dargelegt oder der Oberbegriff Geld im Zusammenhang mit Literatur, Kunst, Politik und Ästhetik diskutiert wird.
3 publications
-
Alltagsmythen vom Norden
Wahrnehmung, Popularisierung und Funktionalisierung von Skandinavienbildern im bundesdeutschen Modernisierungsprozess©2006 Thesis -
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Dynamit
Populäre Kultur, populärer Liberalismus und Bürgertum im ländlichen Süddeutschland von den 1860ern bis zu den 1930ern©2007 Monographs -
Sachbuch und populäres Wissen im 20. Jahrhundert
©2008 Edited Collection -
Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive
Interdisziplinäre Zugriffe und ausgewählte Fallbeispiele©2016 Edited Collection -
Die Ökonomik der Produktion populärer Musik
Eine institutionenökonomische Analyse der vertraglichen Beziehungen von Musikgruppen, Musikproduzenten und Tonträgerunternehmen©2002 Thesis -
Proust, Pop und Gender
Strategien und Praktiken populärer Medienkulturen bei Marcel Proust©2021 Thesis -
Amateurmusiker: Von der klassischen bis zur populären Musik
Perspektiven musikalischer Sozialisation©1999 Monographs -
Afrikanische Fabeln und Mythen
©1988 Others -
Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900
Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum patriotischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur©2008 Conference proceedings -
Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt
Aus dem Nachlass eines deutschen Gelehrten©2016 Monographs