results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen
Der thematische Fokus dieser Reihe liegt auf dem Fachgebiet der Geschichtswissenschaft sowie der Slavistik, Baltistik und Balkanistik. Die bisher erschienenen Bände möchten der Vernachlässigung weiter Teile der deutschen Geschichte und besonders der Geschichte der ostdeutschen Provinzen entgegenwirken. Dabei werden Essays, Nachdrucke, Berichte und Aufzeichnungen aus der Epoche des ehemaligen Ostpreußens hinzugezogen.
8 publications
-
Militär und Gesellschaft in Preußen - Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806
Archivalien im Land Brandenburg - Teil I-III©2015 Others -
Für ein freies Polen und ein liberales Preußen. Czartoryskis Deutschlandpolitik am Vorabend der Revolution von 1848
Ein Beitrag zur polnisch-deutschen Beziehungsgeschichte©2016 Thesis -
Wie wurde man Stadtbürger?
Geschichte des Stadtbürgerrechts in Preußen im 19. Jahrhundert©2008 Thesis -
«Collectanea». Marienburg in schwerer Zeit
Aufzeichnungen eines preußischen Bürgermeisters zwischen 1696 und 1726- Mit neun Illustrationen und einem Faltplan der Stadt Marienburg aus der Zeit um 1750©2006 Others -
Preußen als Kreuzzugsregion
Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie" in Zeit und Umfeld©2015 Monographs -
Die Auflösung des Staates Preußen
©2016 Thesis -
Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern
Nachdruck der Ausgabe von 1722©2003 Monographs -
Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)
©2001 Monographs -
Regierung Potsdam Kommunalangelegenheiten (Rep. 2 A I Kom)
Bearbeitet von Rudolf Knaack, Falko Neininger und Elisabeth Schulze (†)©2004 Others -
Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg – Teil I: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1. Hälfte). Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Pröve©2014 Others -
Die Entwicklung berufsbildender Schulen in Preußen, Sachsen und Württemberg zwischen 1869 und 1914
Ein Vergleich der preußischen, sächsischen und württembergischen Entwicklungen im beruflichen Schulwesen bis zum Ersten Weltkrieg©2018 Thesis -
Vom Höfling zum städtischen Handwerker
Soziale Beziehungen hugenottischer Eliten und «gemeiner» Kolonisten in Preußen 1740 bis 1813©2012 Thesis -
Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)
Eine Juristenkarriere im Preußen des 19. Jahrhunderts©2006 Thesis -
Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg, Teil I–IIIOthers -
Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg – Teil II: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (2. Hälfte). Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Pröve©2014 Others -
Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg – Teil III: Kirchliche, kommunale und sonstige Archive. Sachsystematik und Indices. Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Pröve©2014 Others