results
-
Pro Oriente
Schriftenreihe der Kommission für südosteuropäische GeschichteIm Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.
6 publications
-
Ursachen der persistenten Produktivitätsunterschiede zwischen den westdeutschen Bundesländern
Eine empirische Analyse für den Zeitraum von 1950 bis 1990©2013 Thesis -
«Ich habe den Kopf so voll»
Wilhelm Heinse als sprichwortreicher Literat im 18. Jahrhundert©2006 Monographs -
Entstrickungstatbestände des Einkommen- und Körperschaftsteuergesetzes
Eine Analyse unter dem Aspekt der Gerechtigkeit©2011 Thesis -
Bild-Ton-Technologie als Intermediär im Strafverfahren
Ein Beitrag zur Anerkennung der Bild-Ton-Technologie als effizientes Übertragungsmodell traumatischer Erinnerungen in das Strafverfahren©2020 Thesis -
Pro und Contra Goethe
Dichterische und germanistische Stellungnahmen zu seinen Werken©2005 Edited Collection -
Die Pro-forma-Berichterstattung in Deutschland
Eine empirische Untersuchung zum Informationsgehalt und zur Bewertungsrelevanz von Pro-forma-Ergebnissen©2007 Thesis -
The Rhetoric of Newman’s Apologia pro Catholica, 1845-1864
©2007 Monographs -
Der Niedergang der Weimarer Republik im Spiegel der Memoirenliteratur
Mit einem Überblick über die Ergebnisse der geschichtswissenschaftlichen Literatur über die Ursachen des Niedergangs der Weimarer Republik©1992 Thesis -
Konflikte im Steuerrecht
Empirische Analyse von Streitpotenzialen im Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht mit Vorschlägen zur Konfliktreduzierung©2004 Thesis -
‘Gottes auserwählte Völker’
Erwählungsvorstellungen und kollektive Selbstfindung in der Geschichte©2001 Edited Collection