Loading...

results

118 results
Sort by 
Filter
  • Menschen Wissen Medien

    ISSN: 1610-076X

    1 publications

  • Wissen – Kompetenz – Text

    ISSN: 1869-523X

    Die Reihe Wissen – Kompetenz – Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.

    31 publications

  • Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte

    Editor’s Homepage Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Klausnitzer Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series. Page d'accueil des éditeurs Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series. Wie nur wenige Sektoren der Kultur sind Wissen und Wissenschaft dem historischen Wandel unterworfen. Diese Wandlungen ereignen sich nur selten als wissenschaftliche Revolutionen und radikale Paradigmenwechsel, sondern vollziehen sich vielmehr in Prozessen der Adaptation und Transformation, der Kombination und Rekonfiguration. Eben deshalb bedürfen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte intensivierter theoretischer Reflexionen und historischer Recherchen, die Personen und Institutionen mit ihren Biogarphen und Praktiken ebenso in den Blick nehmen wie langfristig tradierte Konzepte und Verfahren zur Herstellung epistemischer Dinge und die vielfältigen Prozesse des Austauschs mit der kulturellen Öffentlichkeit. Die Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte nehmen diese Herausforderungen an. Die Titel der Reihe widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und verbinden die systematische Klärung grundlegender Begriffe mit theoretisch informierten Rekonstruktionen historischer Entwicklungen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    18 publications

  • Title: Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn

    Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn

    Experimente jenseits der Sprache
    by Rasmus Rehn (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Wissen

    Wissen

    Wissenskulturen und die Kontextualität des Wissens
    by Hans Jörg Sandkühler (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Jugendliche und Heranwachsende im psychiatrischen Maßregelvollzug
  • Title: Wissen als Ressource

    Wissen als Ressource

    Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen
    by Rüdiger Reinhardt (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Lebendiges Wissen.

    Lebendiges Wissen.

    Verhandlungen des Populären in Walter Benjamins Hörspiel „Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben“ (1932)
    by Erika Meibauer (Author)
  • Title: Strukturierte Organisationen und Wissen

    Strukturierte Organisationen und Wissen

    by Sarah Meisenberger (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen

    Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen

    Das «Asyl» unter Ludwig Binswanger sen. 1857-1880
    by Annett Moses (Author) Albrecht Hirschmüller (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Glauben, Vermuten, Wissen

    Glauben, Vermuten, Wissen

    by Carsten Rathgeber (Author)
  • Title: Wissen als Gut

    Wissen als Gut

    Ein Beitrag zur Grundlegung der sozialen Erkenntnistheorie
    by Rainer Kamber (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Fachliches Wissen und literarisches Verstehen

    Fachliches Wissen und literarisches Verstehen

    Studien zu einer brisanten Relation
    by Irene Pieper (Volume editor) Dorothee Wieser (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Gibt es moralisches Wissen?

    Gibt es moralisches Wissen?

    Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus
    by Walter Jungmann (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Geschichte, Einflußfaktoren und Entwicklungstendenzen psychiatrischer Versorgung in Italien
  • Title: Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen

    Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen

    Möglichkeiten und Grenzen der Prävention
    by Vanessa Marie Zeeb (Author) 2022
    Thesis
  • Title: Wissenstexturen

    Wissenstexturen

    Literarische Gattungen als Organisationsformen von Wissen
    by Gunhild Berg (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Wissen und Kontrolle

    Wissen und Kontrolle

    Das Große Spiel in Asien im 19. Jahrhundert
    by Kerrin Gräfin von Schwerin (Author) 2014
    ©2012 Monographs
  • Title: Wissen in institutioneller Interaktion

    Wissen in institutioneller Interaktion

    by Alexandra Groß (Volume editor) Inga Harren (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Typen von Wissen

    Typen von Wissen

    Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers
    by Tilo Weber (Volume editor) Gerd Antos (Volume editor) 2013
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung

    Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung

    Eine Untersuchung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    by Ulrich W. Ebner-Priemer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Identität und Wissen in ausgewählten Werken Elie Wiesels und William Styrons

    Identität und Wissen in ausgewählten Werken Elie Wiesels und William Styrons

    (Wissens-)Grenzen des Selbst
    by Magdalena Fober (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Wirklichkeit und Wissen

    Wirklichkeit und Wissen

    Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaft
    by Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©1992 Edited Collection
  • Title: Wissen und Bildung

    Wissen und Bildung

    Zur Aktualität von Hegels "Phänomenologie des Geistes" anlässlich ihres 200jährigen Jubiläums
    by Thomas Auinger (Volume editor) Friedrich Grimmlinger (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Zur Theorie des Wissens

    Zur Theorie des Wissens

    Ein Neuansatz nach S.L. Frank (1877-1950)
    by Rudolf L. W. Tannert (Author)
    ©1975 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year