Loading...

results

26 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Sportpsychologie

    Die Buchreihe “Sportpsychologie“ umfasst Studien aus den Fachbereichen der Psychologie und der Sportwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themenbereichen Leistungsdiagnostik und Coaching in Sport und Wirtschaft sowie Instruktionspsychologie. Außerdem präsentiert die Reihe Untersuchungen zu sportpsychologischen Themen. Band 8 schließt diese Reihe ab.

    7 publications

  • Literatur & Psychologie

    6 publications

  • Psychologie und Gesellschaft

    Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe)

    15 publications

  • Beiträge zur Sozialpsychologie

    Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer Aspekte.

    14 publications

  • Wirtschaftspsychologie

    The series Wirtschaftspsychologie (Business Psychology) is characterized by the integration of economics and psychological issues. Both monographs and anthologies are published in German and English. The series focuses on organizational and management research as well as on aptitude testing, and it concentrates on the intersection of empirical and theoretical concepts. Theoretical approaches are reflected among others in issues of social psychology of the workplace. Empirical approaches are characterized by broad, methodological orientation. Previous works have dealt with intelligence, aspects of culture, leadership, commitment, job satisfaction and corporate identity. Volume 15 concludes the series. The series Wirtschaftspsychologie (Business Psychology) is characterized by the integration of economics and psychological issues. Both monographs and anthologies are published in German and English. The series focuses on organizational and management research as well as on aptitude testing, and it concentrates on the intersection of empirical and theoretical concepts. Theoretical approaches are reflected among others in issues of social psychology of the workplace. Empirical approaches are characterized by broad, methodological orientation. Previous works have dealt with intelligence, aspects of culture, leadership, commitment, job satisfaction and corporate identity. Volume 15 concludes the series. Die Reihe Wirtschaftspsychologie ist durch die Integration wirtschaftswissenschaftlicher und psychologischer Themen gekennzeichnet. Es erscheinen sowohl Monographien als auch Sammelbände in deutscher und englischer Sprache zu thematischen Schwerpunkten der Organisations- und Managementforschung sowie der Eignungsdiagnostik. Zentrales Anliegen ist der Verweis auf die Schnittmenge empirischer und theoretischer Konzepte. Theoretische Ansätze spiegeln sich u.a. in sozialpsychologischen Fragestellungen des Arbeitsplatzes wieder, während sich empirische Überlegungen u.a. durch breite, methodische Orientierungen auszeichnen. Bisherige Arbeiten beschäftigen sich beispielsweise mit Intelligenz, Kulturaspekten, Führung, Commitment, Arbeitszufriedenheit und Corporate Identity. Band 15 schließt diese Reihe ab.

    14 publications

  • Beiträge zur Geschichte der Psychologie

    Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie

    36 publications

  • Studien zur Psychologie und Kriminalität

    Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen. Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen. Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen.

    3 publications

  • Beiträge zur Angewandten Psychologie

    ISSN: 2199-8795

    This book series publishes original articles (monographs and edited volumes) about current topics in applied psychology. In line with Lewin’s (1951) dictum «Nothing is as practical as a good theory» this book series promotes the transfer from science to practice in the German-speaking area by offering foundational research with comments from practitioners. Preference is given to contributions that present innovative solutions for social and societal problems. The quality of the publications in this book series will be peer-reviewed by the editors and the members of the scientific advisory board. The series publishes contributions in German and English. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalien (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Angewandten Psychologie. Im Einklang mit Lewins (1951) Diktum «Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie» fördert die Reihe den Wissenschafts-Praxis-Transfer im deutschsprachigen Raum durch die Publikation von Grundlagenforschung mit Kommentierungen aus der Berufspraxis. Priorität haben Arbeiten, die innovative Beiträge zur Lösung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aufzeigen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgebenden und Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats geprüft. Die Reihe veröffentlicht Publikationen in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Pastoralpsychologie und Spiritualität

    In der Reihe "Pastoralpsychologie und Spiritualität" versammeln sich wissenschaftlich fundierte Arbeiten, die aus der Vernetzung von Wissenschaft und vielfältiger Praxis hervorgehen: in Gemeinden und Schulen, in Beratung und Psychotherapie, in Geistlicher Begleitung, in Diakonie und Caritas, in weltkirchlicher Solidaritätsarbeit. Zugleich versteht sich die Reihe als Podium für das interdisziplinäre Gespräch zwischen Theologie und anderen Wissenschaften, insbesondere Psychologie, Pädagogik und Soziologie. Dazu tragen Autor*innen aus verschiedenen Ländern und Kulturen bei – in deutscher, englischer und französischer Sprache. Webseite des Herausgebers bei der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen: https://www.sankt-georgen.de/lehrstuehlelehrende/lehrstuehle/religionspaedagogik-und-pastoralpsychologie/

    23 publications

  • Schriftenreihe pädagogische Psychologie

    ISSN: 0179-0935

    4 publications

  • Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik

    ISSN: 0930-3820

    Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt. Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt. Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt.

    12 publications

  • Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie. Studies in Educational and Rehabilitation Psychology

    ISSN: 1865-083X

    The book series Contributions to Educational and Rehabilitation Psychology has been published since 2010 with the aim of documenting new scientific approaches and topical trends from the highly differentiated fields of educational and rehabilitative psychology. The previous main topics were related to basic phenomena of memory and learning, new learning methods which can be used in school lessons and rehabilitative training, learning and adjustment disorders as well as coping with traumatic experiences e.g., after severe natural disasters, such as the 2004 tsunami in South-East Asia. The monographs and anthologies are edited by certified psychologist, Prof. Dr. Evelin Witruk in German and English. Die Reihe Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie erscheint seit 2010 mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Zugänge und aktuelle Trends aus den weit verzweigten Gebieten der Pädagogischen Psychologie und der Rehabilitationspsychologie zu dokumentieren. Schwerpunkte liegen auf Basisphänomenen von Gedächtnis und Lernen, neuen Lernmethoden, die in Unterricht und Rehabilitation Anwendung finden können, Lern- und Anpassungsstörungen sowie der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, z. B. nach schweren Naturkatastrophen wie dem Tsunami 2004 in Südostasien. Die Monographien und Sammelbände werden von Frau Diplompsychologin, Prof. Dr. Evelin Witruk in deutscher und englischer Sprache herausgegeben.

    10 publications

  • Title: L’expérience de la subjectivité dans l’enseignement littéraire

    L’expérience de la subjectivité dans l’enseignement littéraire

    by Bruno Védrines (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Psychologie in Köln

    Psychologie in Köln

    Ein Fach und ein Institut entstehen
    by Inga Rapp (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Psychologie und Totalitarismus

    Psychologie und Totalitarismus

    Die Abwendung vom Humanitätsgedanken in der Psychologie und die Folgen (ca. 1895–1945)
    by Susanne Guski-Leinwand (Author) 2016
    ©2017 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die Sozialpsychologie der DDR

    Die Sozialpsychologie der DDR

    Eine wissenschaftshistorische Untersuchung
    by Kitty Dumont (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Psychologie vor Ort – ein Rückblick auf vier Jahrhunderte

    Psychologie vor Ort – ein Rückblick auf vier Jahrhunderte

    Die Entwicklung der Psychologie in Jena vom 16. bis 20. Jahrhundert
    by Georg Eckardt (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Zur Geschichte der Psychologie in Berlin

    Zur Geschichte der Psychologie in Berlin

    Zweite, erweiterte Auflage
    by Lothar Sprung (Volume editor) Wolfgang Schönpflug (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)

    Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)

    Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt?
    by Wolfgang Schönpflug (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Instruktionspsychologie motorischen Lernens

    Instruktionspsychologie motorischen Lernens

    by Frank Hänsel (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year