results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft zur Schaffung eines europäischen Medienkonzentrationsrechts
Notwendigkeit, Voraussetzungen und Reichweite einer möglichen Regulierung zur Sicherung von Medien- und Meinungsvielfalt in Europa©2009 Thesis -
Erhalt von Vielfalt im Pressewesen
Unter besonderer Berücksichtigung des publizistischen Wettbewerbs- Eine rechtswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung kommunikationswissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse©2009 Thesis -
Vielfalt des Übersetzens
©2014 Edited Collection -
Publizistischer Landesverrat vor dem Reichsgericht
Zugleich ein Beitrag zur politischen Rechtsprechung in der Weimarer Republik©1999 Thesis -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan Littell©2017 Thesis -
Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in DeutschlandThesis -
Wege zur Vielfalt
Die Organisation privater Rundfunkangebote nach dem Bayerischen Mediengesetz©2004 Thesis -
In Vielfalt geeint
Die Europäische Integration im Lichte der offenen Methode der Koordinierung in der Alterssicherung am Beispiel der Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung©2010 Thesis -
Vielfalt der sprachlichen Bildung
Handlungsorientierte und erfahrungsoffene Wege zur Sprachkultur©2013 Monographs -
Optionen zur Regulierung des publizistischen Wettbewerbs
Eine konzeptionelle Untersuchung des Kartellrechts und des medienspezifischen Konzentrationsrechts in Bezug auf die Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht©2013 Thesis -
Einheit und Vielfalt der Gegenwartsphilosophie
©2013 Conference proceedings -
Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens
Engagement, Gesellschaftskritik und Genderproblematik©2016 Thesis -
Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht
Urheberrecht als Instrument im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen©2013 Thesis -
«Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt
Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR©2011 Edited Collection -
Kinderlied – Von der Vielfalt einer musikalischen Liedgattung
©2001 Monographs -
Vielfalt – Lebenszusammenhang und Herausforderung
Pädagogik, Theologie und Soziologie im Gespräch©2019 Edited Collection -
Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt
Die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz©2003 Monographs -
Wieviel Macht verträgt die Vielfalt?
Möglichkeiten und Grenzen von Medienfusionen©2007 Conference proceedings -
Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität
Bildungsprozesse in pluraler Gesellschaft©2021 Edited Collection -
Darwins Erben und die Vielfalt der Kultur
Zur Kausalität kulturellen Wandels aus darwinistischer Sicht©1998 Thesis -
Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven
Ausgewählte Beiträge zum "XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen" in Reykjavík vom 8. – 10. Juni 2022©2024 Conference proceedings